Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Verkehrstelematik - PROMISE für reibungsärmeren Verkehr

Bei PROMISE handelt es sich um ein Verkehrstelematik-Projekt, das von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des spezifischen FTE-Programms auf dem Gebiet der Telematik-Anwendungen von gemeinsamem Interesse finanziert wird. Seine Aufgabe ist die Reduzierung von Unfallhäufigke...

Bei PROMISE handelt es sich um ein Verkehrstelematik-Projekt, das von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des spezifischen FTE-Programms auf dem Gebiet der Telematik-Anwendungen von gemeinsamem Interesse finanziert wird. Seine Aufgabe ist die Reduzierung von Unfallhäufigkeit, Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung durch Bereitstellung besserer Verkehrsinformationen sowohl für Straßenbenutzer als auch die Behörden, die für die Regelung des Straßenverkehrs zuständig sind. Das Projekt zeigt, wie Telematikanwendungen die Bereitstellung von dynamischen Verkehrsinformationen für die Benutzer ermöglichen, so daß sie andere Fahrwege wählen können, oder sogar (je nach der Verkehrslage) ein anderes Verkehrsmittel benutzen können. Nach Abschluß soll PROMISE über das GSM-Telekomnetz in mehreren Sprachen einen überall in Europa zugänglichen Informationsdienst anbieten. Der Zugang erfolgt über ein mobiles Informationsgerät, das in jedem Fahrzeug eingebaut ist. Diese Einrichtung soll es möglich machen, den Verkehr gleichmäßiger über den Tag zu verteilen, so daß die Verkehrs-Infrastruktur effizienter genutzt werden kann. In Situationen, in denen es möglich ist, schlechtes Wetter oder eine schwierige Verkehrslage vorauszusagen, soll dieses System die Unfallwahrscheinlichkeit reduzieren. Die Reduzierung von Verkehrsstaus hat außerdem eine positive Wirkung auf die Umwelt. Das führende PROMISE-Unternehmen ist die Firma Nokia, die finnische Anbieterin von Telekom-Ausrüstungen. Zu den Projektpartnern zählen BWM, British Telecom, France Telecom, Renault und Volvo.