Die umweltpolitische Tragweite der durch den Kohäsionsfonds finanzierten Projekte
Die Europäische Kommission, GD XVI, hat eine nicht offene Ausschreibung für die Durchführung einer Studie über die umweltpolitische Tragweite der durch den Kohäsionsfonds finanzierten Projekte in allen begünstigten Staaten veröffentlicht. Die Studie betrifft die Erstellung eines Auswertungsberichts über die umweltpolitische Tragweite der durch den Kohäsionsfonds finanzierten Projekte in allen begünstigten Staaten. Der Bericht soll den qualitativen und quantitativen Beitrag der Aktivitäten des Fonds bei der Umsetzung der im Programm der Europäischen Gemeinschaft für Umweltpolitik und Maßnahmen im Hinblick auf eine dauerhafte Entwicklung der festgelegten Ziele aufzeigen. Der Bericht erstellt eine Analyse der Projekte der jeweiligen Sektoren, mit Herausstellung der zu lösenden Umweltprobleme sowie der von den einzelstaatlichen Behörden und der Kommission verwendeten Strategien. Die Informationen werden gesammelt auf der Grundlage der vorhandenen Unterlagen bei der Direktion des Kohäsionsfonds in Brüssel sowie bei den einzelstaatlichen Behörden und den Projektträgern. Der Bieter muß eine Auswahl aus den als 'Success stories' hervorzuhebenden Projekte treffen, mit den Daten vor und nach der Umsetzung des Projekts, einschließlich einer Analyse der Wirksamkeit des Projekts in bezug auf den Schutz und die Verbesserung der Umwelt. Teilnahmeanträge für diese nicht offene Ausschreibung sind zu richten an: Europäische Kommission GD XVI - Regionalpolitik und Kohäsion Herr J.-F. Verstrynge - Direktor Direktion E - Kohäsionsfonds rue de la Loi 200 (CSM1 7/63) B-1049 Brussels Tel. +32-2-2951147; Fax +32-2-2961748