Umweltbezogene Telematiktechnologien: eine Prognose der nächsten 15 Jahre
Die Europäische Kommission, GD XIII, hat eine Ausschreibung über die Durchführung einer Studie über 'umweltbezogene Telematiktechnologien - eine Prognose der nächsten 15 Jahre' veröffentlicht. Die Zielstellungen sind folgende: - Studie der entstehenden und relevanten Technologien, die in der nächsten Generation der Umwelt-Telematiksysteme verwendet werden können; - Erstellung einer Analyse und von Empfehlungen hinsichtlich Hochleistungstechnologien und entstehenden/relevanten Technologien, die zu den gegenwärtigen und künftigen FTE&D-Projekte in der Telematik im Umweltbereich beitragen können; - Beschreibung ihres Potentials, ihrer wesentlichen Charakteristika und Mängel. Es werden eine Serie potentieller Szenarien und verbundener ICT-technologischer Anforderungen unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien erstellt und analysiert, um das Marktpotential zu definieren. Diese Szenarien helfen der Kommission bei der Vorbereitung neuer Maßnahmen zur Unterstützung künftiger Aktivitäten in den Bereichen Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration. Die Unterlagen über die für die Studie geltenden Entscheidungsmaßstäbe können bei folgender Adresse angefordert werden: Europäische Kommission GD XIII - Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse Herrn G. Cairoli GD XIII/C rue de la Loi 200 (BU29 4/68) B-1049 Brussels Fax +32-2-2952354 Die Unterlagen über die für die Studie geltenden Entscheidungsmaßstäbe können entweder per Fax oder auf postalischem Wege angefordert werden. Wenn Anträge per Fax gestellt werden, sind sie durch einen vor Ablauf der angegebenen Frist abgeschickten Brief zu bestätigen.