Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Technical assistance to Slovak SMEs in proposal preparation

Article Category

Article available in the following languages:

Kleine und mittlere Unternehmen aus der Slowakischen Republik marschieren in die EU-Projektarena ein

Mit Finanzmitteln der EU wurden Schulungen organisiert und eine Website aufgebaut, die slowakische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen sollen, an Projekten innerhalb des Sechsten und Siebten Forschungsrahmenprogramms teilzunehmen.

In der Slowakischen Republik liegt der Schwerpunkt der Schaffung von Arbeitsplätzen und Innovation in den Händen der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Diese KMU sind allerdings mit vielen Herausforderungen konfrontiert, wenn sie versuchen, neue Projekte zum Laufen zu bringen. Anspruchsvolle Initiativen beinhalten immer auch den Abschluss neuer Unterverträge mit großen Unternehmen, die Akzeptanz neuer organisatorischer Konzepte für Businessnetzwerke und die Annahme der erforderlichen Systeme in Bezug auf kurze Reaktionszeiten auf Veränderungen im technischen Bereich und innerhalb der politischen Arenen. Ein Lösungskonzept mit dem Ziel der Verbesserung von Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit kann die Beteiligung an EU-finanzierten Projekten sein. In den Verfahrensweisen zur Ausarbeitung von Vorschlägen unter Berücksichtigung von Programmzielen und der Formulierung von Ausschreibungen stecken jedoch viele Schwierigkeiten. Das Propass-Projekt mit dem passenden Titel "Technical assistance to Slovak SMEs in proposal preparation" zielte darauf ab, die KMU technisch dabei zu unterstützen, sich diesen Herausforderungen, insbesondere für das Sechste Rahmenprogramm (RP6), gewachsen zu zeigen. Das wichtigste, innerhalb von Propass entwickelte Instrument war eine für die KMU bestimmte Website. Das Webportal besteht aus zwei Teilen, dem öffentlichen und dem internen, und diente als eine kollaborative Umgebung zur Entwicklung von Projektvorschlägen. Überdies organisierte Propass Informationstage und Workshops. Den Schwerpunkt bildete die Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und ausländischen Partnern. Ein spezielles Thema war das Projektmanagement, das gleichmaßen ein Schwachpunkt im Portfolio vieler KMU ist. Die Teilnahme an der Propass-Initiative nahm beeindruckende Ausmaße an. Insgesamt gab es fast 400 Teilnehmer. Von diesen besuchten 76 Beteiligte Workshops; 19 haben bereits Projekte gestartet. Möglicherweise noch bedeutender: Vor dem Hintergrund des RP7-Programms wurden 30 lohnende Projektideen gesammelt. Da die KMU das Rückgrat der slowakischen Wirtschaft sowie der Forschung und Entwicklung (FuE) bilden, stellen die Resultate von Propass einen willkommenen Anschub zur Aktivierung ungenutzter Potenziale des Landes im Technologiesektor dar.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich