CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The European Ligand Bank: An Innovation Facility

Article Category

Article available in the following languages:

Europas Liganden-Datenbank

Mithilfe einer neuen europäischen Datenbank zu Liganden konnten Reagenzien und Liganden identifiziert werden, die bei den vielfältigsten Anwendungen in der Wissenschaft nützlich sein könnten. 

Gesundheit icon Gesundheit

Sowohl in der Pharmazeutik als auch in der Chemie ist man weitgehend auf katalytische Prozesse angewiesen, für die additive Liganden mit neuartigen biochemischen Eigenschaften benötigt werden. Daher wäre es eine große Hilfe für diese Industriebranchen, wenn neue Liganden, die eine Katalyse fördern, leicht identifiziert werden können. In diesem Sinne entwickelte das EU-geförderten Projekt Ligbank ("The European Ligand Bank: An innovation facility") eine unabhängige Forschungseinrichtung, die rund 600 Proben von strukturell unterschiedlichen Liganden enthält. Diese wachsende Zahl von Zusatzstoffen wurde auf die gewünschten chemischen Reaktionen hin untersucht und verspricht in wichtigen Punkten einen großen Nutzen für die entsprechenden Branchen. Bereits heute konnten mithilfe der Liganden-Datenbank große Erfolge bei der Identifizierung neuer katalytischer Protokolle und Reagenzien erreicht werden. Ein Unternehmen hat bereits begonnen, eine besondere Reagenz kommerziell zu produzieren, weitere Unternehmen sollen noch folgen. Darüber hinaus konnten im Rahmen des Projekts drei Patente im Zusammenhang mit der Liganden-Datenbank erworben werden; weiterhin wurden 46 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und 63 Präsentationen in mehr als 18 Ländern realisiert. In starken Forschungspartnerschaften unter der Beteiligung von diversen Hochschulen und mehr als 100 Wissenschaftlern konnten mehr wertvolle Forschungsergebnisse geschaffen werden, als ursprünglich bei Beginn des Projekts erhofft. Einer der Projektpartner trug mit anspruchsvollen Screening-Geräten bei, die einen wesentlichen Anteil am Erreichen der Projektziele hatten. Diese Initiative war eine hervorragende Demonstration der Nützlichkeit von Liganden-Datenbanken. Man erwartet, dass die in Zukunft einen wichtigen Teil der wissenschaftlichen Entwicklung und in verwandten Industrien darstellen und eine starke Rolle bei der Stärkung des Europäischen Forschungsraums (EFR) spielen werden.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich