CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bee research and virology in Europe - identifying the research needs for protecting European agriculture and ecosystems against viral diseases

Article Category

Article available in the following languages:

Schutz der europäischen Bienenzucht

Die Bienenzucht ist ausschlaggebend für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Bienengesundheit ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft in der EU. Ein europäische spezifische Unterstützungsmaßnahme (SSA) organisierte wissenschaftliche Tagungen, um einen integrierten, kontinentalen Ansatz für die Vorbeugung und Bekämpfung von Virusinfektionen bei Bienen zu nutzen.

Gesundheit icon Gesundheit

Die Bedeutung der Bienenzucht beschränkt sich nicht auf die Produktion von Honig, Gelée Royale, Pollen und Wachs. Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung, die für die Fortpflanzung und Vermehrung der Pflanzen eine zentrale Notwendigkeit darstellt. Die Gesundheit der Bienen wird jedoch von Viren bedroht und daher werden dringend Strategien für die Vorbeugung von Viruserkrankungen bei Bienen benötigt. Vor diesem Hintergrund setzte sich das von der EU finanzierte Projekt BRAVE das Ziel, die Risiken von Virusinfektionen in europäischen Bienenkolonien zu untersuchen. Die BRAVE SSA konzentrierte sich auf den Aufbau der Zusammenarbeit zwischen Forschern und europäischen Beratern, um die Vermittlung von Wissen und Können zu erleichtern. BRAVE hatte es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe von wissenschaftlichen Tagungen wissenschaftliche Erkenntnisse zu Virendiagnose, Genetik und Epidemiologie zusammenzutragen. Diese Informationen sollen dabei helfen, die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen von Viruserkrankungen bei Bienen zu bewerten und die rechtliche Lage für die Verhütung der Einschleppung exotischer Viren in die EU zu klären. Außerdem berieten die Projektpartner die Europäische Kommission bei diesbezüglichen Fragen und die Welttiergesundheitsorganisation (OIE) bei Diagnoseverfahren. Die Beratungen und Empfehlungen des BRAVE-Projekts wurden in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht und stellen den ersten Schritt für ein effizienteres Konzept zur Vorbeugung und Diagnose von Viruserkrankungen bei Bienen dar.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich