Praktische, formale Methoden für die Hardware-Konstruktion
Im Rahmen der vom Springer-Verlag veröffentlichten "Research Reports ESPRIT"-Reihe erschien jetzt der Bericht "Practical formal methods for hardware design" (Praktische, formale Methoden für die Hardware-Konstruktion). Dieser Bericht detailliert die Ergebnisse und die Methodik des FORMAT-Projekts (Formal Methods in Hardware Verification), einem im Rahmen des gemeinschaftlichen spezifischen Forschungsprogramms auf dem Gebiet der Informationstechnologien (ESPRIT) finanzierten Projekt. Aufgabenstellung bei diesem Projekt war die Reduzierung des Zeitaufwandes für die Konstruktion komplexer Hardware-Bausteine durch Schaffung eines Satzes von Methoden auf Systemebene und von Konstruktionswerkzeugen mit Unterstützung einer leistungsgesteigerten VHDL-Version. Der Bericht unterteilt sich in drei Hauptteile. Der erste Teil vermittelt eine Übersicht über die Aufgabenstellung und Handhabung des FORMAT-Projekts. Der zweite Teil befaßt sich mit einigen der Versuche der Industrieunternehmen des Konsortiums. Der dritte Teil enthält Angaben über die praktischen Arbeiten bei der Projektdurchführung. In den einzelnen Abschnitten dieses Teils werden die Schlüsseltechnologien für die Verifikations- und Synthesewerkzeuge behandelt.