CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Longitudinal Enhancement and Access imProvement of the SHARE infrastructure

Article Category

Article available in the following languages:

Optimierung der Altersforschung

Forscher haben innovative Strukturen zur Unterstützung einer großen Langzeitstudie zum Altern in der Europäischen Union eingeführt.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Europas Bevölkerung altert - ein Trend, der tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Folgen hat. Zukünftige Politiken und Strategien müssen die vielfältigen Veränderungen angehen, die dieser gesellschaftliche Wandel mit sich bringen wird. Damit Maßnahmen effektiv sind, müssen sie jedoch auf fundiertem Wissen und genauen Daten basieren. Dies soll durch SHARE gewährleistet werden, eine Langzeitstudie zu Gesundheit, Altern und Ruhestand, an der über 2 700 Forscher verschiedener Disziplinen und 48 000 befragte Personen aus 17 Ländern beteiligt sind. Das EU-finanzierte Projekt "Longitudinal enhancement and access improvement of the SHARE infrastructure" (SHARE_LEAP) unterstützte dieses wichtige Forschungsvorhaben und stellte die Maximierung seines Potenzials sicher. Ein wesentlicher Punkt bestand bei SHARE_LEAP darin, mit den befragten Personen in Kontakt zu bleiben, damit im Laufe mehrerer Jahre wiederholt Interviews geführt werden konnten. Dies war für den wissenschaftlichen Wert der Studie äußerst wichtig, denn ihre Methodik basierte darauf, dass die gleichen Personen im Laufe mehrerer Jahre wiederholt befragt werden. Die Teammitglieder erhöhten das Forschungspotenzial durch Erweitern des Projektdatenbestandes unter Verwendung innovativer informationstechnischer (IT-) Lösungen und neuer Befragungsinstrumente. Auch wurden im Rahmen von SHARE_LEAP die Erhebungsinstrumente verbessert. Dafür wurde das Benutzer-Feedback früherer Befragungswellen ausgewertet. Mit solch einer großen Anzahl von Forschern spielte SHARE_LEAP eine äußerst wichtige Rolle sowohl bei der Verwaltung des Benutzernetzes als auch bei der Pflege und Verbesserung der zentralen Projekt-Website. Das Projekt hat dazu beigetragen, das Potenzial der Altersforschung zu maximieren - eine der drängendsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und ein Problem, das Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes hat.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich