European Network for Research in Global Change (ENRICH)
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für FTE-Aktionen (Vorbereitungs-, Begleit- und Unterstützungsmaßnahmen) veröffentlicht, die im Rahmen des European Network for Research into Global Change (ENRICH) durchgeführt werden sollen. Die Aufforderung erfolgt im Rahmen der spezifischen Programme für Umwelt und Klima sowie Meereswissenschaften und Technologie (MAST) und bezieht sich auf die folgenden Bereiche der jeweiligen Arbeitsprogramme: - Umwelt und Klima: . Thema 1: natürliche Umwelt, Umweltqualität und globale Veränderungen (Aspekte der globalen Veränderungen); . Thema 2: Umwelttechnologien (Aspekte der globalen Veränderungen); . Thema 3: Weltraumtechnologien zur Umweltüberwachung und -forschung (Aspekte der globalen Veränderungen); . Thema 4: Mensch und Umweltveränderungen (Aspekte der globalen Veränderungen); - Meereswissenschaften und -technologien: . Bereich A: Meereswissenschaften (Aspekte der globalen Veränderungen); . Bereich B: Strategische Meeresforschung (Aspekte der globalen Veränderungen); . Bereich C: Meerestechnologie (Aspekte der globalen Veränderungen); . Bereich D: Unterstützende Maßnahmen (Aspekte der globalen Veränderungen). Forschungsprojekte werden im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen nicht als Teil der ENRICH-Tätigkeiten unterstützt. Diese Ausschreibung bezieht sich auf Vorbereitungs-, Begleit- und Unterstützungsmaßnahmen wie den Ausbau von Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und den Ausbau von entsprechenden Netzen, den Austausch von Daten und wissenschaftlichen Informationen, den Aufbau von Forschungskapazitäten für spezifische Aufgaben, die Ermittlung regionaler Defizite und Prioritäten für die Verbesserung integrierter Kenntnisse der globalen Veränderungen und entsprechenden Auswirkungen sowie auf Beiträge zur Ausarbeitung von wissenschaftlichen Diskussionsgrundlagen und Plänen. Der finanzielle Beitrag der Gemeinschaft beträgt bis zu 100% der Kosten für diese Vorbereitungs, Begleit- und Unterstützungsmaßnahmen. Technische Hinweise für mit ENRICH verbundene Vorbereitungs-, Begleit- und Unterstützungsmaßnahmen können bei der Kommission schriftlich angefordert werden. Potentielle Teilnehmer können mit den entsprechenden Dienststellen der Kommission abklären, ob ihr Vorschlag mit den Zielen des Programms und den Zulässigkeitskriterien übereinstimmt, bevor sie diesen offiziell einreichen. Diese Dienstleistung der Kommission steht bis zum 1. Dezember 1997 zur Verfügung. Um die Beteiligung von Einrichtungen aus den mittel- und osteuropäischen Ländern, den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und den Entwicklungsländern zu erleichtern, kann eine Unterstützung durch die Gemeinschaft beantragt werden. Einzelheiten über die Möglichkeiten für eine Beteiligung von Drittländern sind den Informationspaketen zu entnehmen.