Neunter EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
Die Preisverleihung für den Neunten EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler fand am 13. September 1997 in Mailand, Italien, statt. In Anwesenheit des Bürgermeisters von Milan Herrn Gabriele Albertini und Herrn Jorma Routti, dem Generaldirektor der GD XII der Europäischen Kommission (Wissenschaft, Forschung und Entwicklung), wurden die drei ersten Preise des Wettbewerbs an sieben junge Wissenschaftler aus Deutschland, Irland und der Schweiz vergeben. Drei zweite Preise und sechs dritte Preise wurden ebenfalls verliehen. Die mit jeweils 5.000 Ecu dotierten drei ersten Preise des Wettbewerbs wurden für die folgenden Forschungsprojekte verliehen: - Lösen der Geheimnisse der Konservierung der "Moorleichen" Europas (Irland - Fiona Fraser, Ciara McGoldrick, Emma McQuillan): Forschung über die Faktoren, welche die Konservierung von in europäischen Torfmooren entdeckten Leichen beeinflussen; - Das Verdauungssystem fleischfressender Pflanzen (Schweiz - Christoph Lippuner, Antoine Wüthrich): Studie der Verdauungsprozesse fleischfressender Pflanzen; - Permanente selbstleitende Polymere (Deutschland - Eike Hügner): Die Entwicklung eines hoch leitfähigen, stabilen Polymers, das zur Verwendung in der Mikrochip- und Raumfahrtindustrie geeignet ist. Insgesamt nahmen achtzig junge Wissenschaftler aus fast dreißig Ländern an der Endauswertung des Wettbewerbs teil. Die Sieger wurden von einer internationalen Jury bestehend aus zwölf renommierten Wissenschaftlern ausgewählt, welche die jungen Wissenschaftler befragten und ihre Projekte bewerteten. Zweite Preise im Wert von je 3.000 Ecu wurden für Projekte aus Deutschland, Portugal und Rußland verliehen. Dritte Preise (1.500 Ecu) erhielten Projekte aus Spanien, Frankreich, Ungarn, den Niederlanden, Finnland und Großbritannien. Der EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler ist Teil des Programms Ausbildung und Mobilität von Wissenschaftlern der GD XII. Die Europäische Kommission will durch diesen Wettbewerb das Interesse junger Menschen an der Wissenschaft fördern und hervorheben, indem es sie einlädt, sich am großen Forschungsabenteuer von heute aktiv zu beteiligen. Der 10. EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler wird vom 21. - 26. September 1998 in Porto, Portugal, stattfinden.