CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Welding process planning and parametric pricing software solution for SMEs

Article Category

Article available in the following languages:

Computergestützte Preisgestaltung für Schweißer

Ein neues Informationstechnologie-System hilft bei der Preisgestaltung, Planung und Verwaltung komplexer Schweißarbeiten. Das ausgeklügelte und flexible Tool ermöglicht Schweißbetrieben, die optimalen Verfahren und Kosten effizienter zu bestimmen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Schweißen ist ein wesentlicher Bestandteil der Herstellung metallischer und thermoplastischer Konstruktionen, was es zu einem Kernprozess in vielen Industrien macht. Viele Faktoren müssen bei der Konstruktion eines Verbindungsstücks einkalkuliert werden, darunter Höhe und Art der Belastung, Blechdicke und die verwendeten Materialien. Allerdings sind die Kosten des manuellen Arbeitsaufwands meist das entscheidende Element bei den Herstellungsentscheidungen, dennoch werden Schweißkosten – trotz des hohen Automatisierungsgrads des Ingenieurwesens – oft mit minimalem Einsatz von IT-Tools manuell berechnet. Dies kann ein langer, schleppender und ungenauer Vorgang sein. Das EU-finanzierte Projekt "Welding process planning and parametric pricing software solution for SMEs" (WELD-IT) hat maßgeschneiderte Software entwickelt, um Schweißtechniker bei der Bestimmung der optimalen Verfahren und der Vorbereitung von Preisangeboten zu unterstützen. Der Output des WELD-IT-Systems ist im Wesentlichen eine WDP-Datei (welding documentation pack), die alle Variablen der Aufgabe beinhaltet und sowohl den Kunden als auch den Anbietern relevante Informationen aufzeigt. Die WDP-Datei wird von einem Decision-Support-System (DSS) erstellt, das wiederum auf einem adaptiven netzwerkbasierten Fuzzy-Inferenzsystem (adaptive-network–based fuzzy inference system, ANFIS) basiert und von WELD-IT entwickelte CAD-Module und -Datenbanken verwendet. Diese generieren automatisch und mit hoher Genauigkeit viele Preisgestaltungselemente. Eine der Stärken des Systems ist seine Flexibilität, da es DSS-generierte Kostendaten mit der manuellen Dateneingabe von Schweißexperten kombinieren kann. Das WELD-IT-Tool wird helfen, den Zeit- und Kostenaufwand bei der Preisgestaltung von Schweißarbeiten zu reduzieren. Es ist besonders relevant für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), zu denen viele Schweißbetriebe zählen, und wird dazu beitragen, die eher konservative Branche an die Ansprüche des modernen Marktes und kürzere Produktentwicklungszyklen anzupassen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich