CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Novel Continuous Descent Simulation Test Support

Article Category

Article available in the following languages:

Test eines glatten und umweltfreundlichen Anfluges

Flugzeuge können, genau wie Fahrzeuge, Kraftstoffverbrauch und Emissionen durch Anpassung der Maschinenleistung reduzieren. Wissenschaftler haben einen Flugsimulator für neuartige Anflugverfahren entwickelt, die den Flugverkehr umweltschonender machen sollen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Luftfahrtindustrie setzt sich dafür ein, die von ihr verursachte Umweltbelastung zu reduzieren. Eine Säule des Engagements ist die "Clean Sky Joint Technology Initiative" (JTI), eine Partnerschaft mit der EU, um technologische Durchbrüche zu beschleunigen und die Zeit bis zur Marktreife von umweltfreundlichen Lösungen, die durch Full-Scale-Flugmodellsimulatoren (FMS) und Testflüge geprüft werden, zu reduzieren. Drei bedeutende europäische Unternehmen haben sich zusammengetan, um einen FMS zu liefern, mit dem vielversprechende, mit "Continuous Descent Arrival" (CDA) in Verbindung stehende Technologien und Verfahren getestet werden können. CDA ist eine Flughafenanflug-Methodik, die zur Reduzierung von Fluglärm, Kraftstoffverbrauch und Emissionen entwickelt wurde. Dies wird durch einen kontinuierlichen Sinkflug erreicht und steht mit den Zielen von Clean Sky in Einklang. Durch die EU-Finanzierung des Projekts "Novel continuous descent simulation test support" (NOCONDES) haben die Teammitglieder einen FMS mit Multiparameter-Führung mit Zeit- und Energiemanagement-Algorithmus (MPG-TEMO) und zugehörigem Mensch-Maschine-Interface (HMI) entwickelt. Neun erfahrene Piloten nahmen an über 100 erfolgreichen Simulationen teil und lieferten durch Piloten-Fragebögen wertvolles Feedback. Die Analyse ermöglichte eine Bewertung und Verbesserungsempfehlungen für den Simulator selbst, die Verfahrensweisen, das HMI und das MPG-TEMO-Konzept. Insgesamt schlossen die Partner und Piloten, dass das MPG-TEMO die Zukunft des CDA sein wird. Es ist auch sehr kompatibel mit Automatisierung. NOCONDES hat einen wichtigen Beitrag für die gemeinsamen Ziele der EU und der Luftfahrtgemeinschaft zur Reduzierung der Umweltbelastung durch den Flugverkehr geleistet. Durch eine realistische Bewertung des Simulators durch erfahrene Endnutzer-Piloten kann das Team die Funktionalitäten des FMS noch weiter verbessern, was zur Entwicklung einer umweltfreundlicheren kommerziellen Luftfahrt und grüneren Betriebsabläufen führt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich