CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CoeLux: the sky light reconstruction in artificial illumination by means of solid transparent nanocomposites

Article Category

Article available in the following languages:

Sonnenschein an einem trüben Tag

EU-finanzierte Wissenschaftler haben eine Technologie entwickelt, um einen Sonnenuntergang nachzustellen, ohne Energiesparlampen zu wechseln. Eine wirklich natürliche Beleuchtung, die die Streueffekte des Himmel nachahmt, könnte die Einkaufserfahrung im für immer verändern.

Energie icon Energie

Weltweit ersetzen die Industrieländer konventionelle Glühlampen mit Energiesparleuchtstofflampen oder Weißlicht-Leuchtdioden (LED). Abgesehen von der begrenzten Ästhetik eines solchen Lichts, ist der Mangel an natürlichem Licht, so wie dies in Ländern mit begrenztem Sonnenlicht im Laufe des Jahres oder in Bürogebäuden mit wenigen Fenstern der Fall ist, mit Erkrankungen wie der Winterdepression (Seasonal Affective Disorder, SAD) verbunden. Wissenschaftler versuchten, die Qualität der künstlichen Beleuchtung mithilfe einer EU-Finanzierung im Rahmen des Projekts 'The sky light reconstruction in artificial illumination by means of solid transparent nanocomposites' (COELUX) zu verbessern. Die meisten der bisherigen Anstrengungen haben sich auf die Entwicklung von Lichtquellen mit Sonnenlichtspektrum und geringem Energieverbrauch konzentriert. COELUX hat eine wirklich revolutionäre Lösung geliefert, die sich auf die Beobachtung stützt, dass die Sonne ihr natürliches Licht nicht nur wegen ihres Spektrums sondern auch aufgrund subtiler Streueffekte des Himmels selbst bereitstellt. Die Forscher entwickelten neuartige Nanokompositmaterialien, die als starre Platten in Metergröße und flexible Folien unbegrenzter Länge produziert werden. Wenn diese mit Leuchtstoff- und Weißlicht-LED-Beleuchtung integriert werden, schaffen drei Beleuchtungsanlagen die atmosphärische Streuung des Sonnenlichts zur Mittagszeit und eine einen Sonnenuntergang an einem stürmischen Tag. Die Systeme bieten natürliches und atmosphärisches Sonnenlicht zu jeder Zeit des Tages- oder Nachtzeit in geschlossenen Räumen wie Einkaufszentren und U-Bahn-Stationen. Ein Modellierungswerkzeug, das COELUX-Beleuchtungssysteme und die daraus resultierenden Umweltbeleuchtung simuliert, wird dazu beitragen, noch natürlichere Lichtszenarien zu erstellen. Schließlich entwickelte das Team eine Lichtkunst-Performance mit hochskalierter Technologie, die einem breiten Publikum auf dem "Passion for Light"-Festival in Varenna, Italien, vorgestellt werden wird. Die Ausstellung zeigt die Effekte von der Himmel, Luft und Sonne auf die visuelle Wahrnehmung der umliegenden Landschaft und Gebäude. COELUX hat eine bahnbrechende Lichttechnologie entwickelt, die sich an der Art und Weise inspiriert, wie natürliches Sonnenlicht durch den Himmel gestreut wird. Neuartige Nanocomposite starren Platten und flexiblen Folien sind vollständig kompatibel mit den heutigen Niedrigenergie-Lichtlösungen und verwandelt sie von künstlicher Beleuchtung auf die subtilen Farben eines Sonnenuntergangs. Ein Spaziergang durch die U-Bahn-Station kann bald schon wie ein Spaziergang durch den Park sein.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich