CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENergy Efficient Process pLAnning system

Article Category

Article available in the following languages:

Instrumente für bessere Fertigungsprozesse

Ein von EU-Forschern erschaffenes neues ganzheitliches Prozessentwurfs- und Überwachungsinstrument dürfte bald die Fertigung revolutionieren und zu flexiblen, energieeffizienten Prozessen und geringeren Kosten hinführen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die moderne Fertigung ist unglaublich komplex, da die Prozessingenieure eine Vielzahl von Variablen und Optionen berücksichtigen müssen. Leider konzentrieren sich die heute üblichen Planungsinstrumente eher auf einzelne Prozesse anstatt auf einen ganzheitlichen Ansatz. Und sie sind in Hinsicht auf moderne Fertigungsanforderungen nicht flexibel genug. Das vom EU-finanzierten Projekt ENEPLAN (Energy efficient process planning system) entwickelte vereinheitlichte Prozessplanungswerkzeug für die Fertigung nahm sich dieses Problems an. Das Instrument erzeugt flexible, aber in geeigneter Weise angepasste Prozesse für beliebige vorgegebene Fertigungsprozesse oder Produkte. Es soll außerdem über mehrere Prozesse und sogar mehrere Unternehmen hinweg zusammenfügen und funktionieren können. Die Forscher entschieden sich für einen modularen Softwareansatz, der Module zur Datenbewertung, intelligenten Überwachung, Prognose der wirtschaftlichen Nachfrage und zur Prozesssimulation in einem ganzheitlichen Werkzeug vereint. ENEPLAN erstellte Überwachungssysteme und ein Markterfordernismodell als Teil dieses Systems mit der Bezeichnung Meta-CAM-Tool. Sie wählten außerdem drei Geschäftsfälle, je einen aus der Fahrzeug-, Luftfahrt- und Haushaltgerätebranche, zur Erprobung von Prototypen aus. Erste Tests waren erfolgreich. Das Werkzeug ermittelte eine Hauptquelle der Ineffizienz in diesen Industriezweigen. Die Forscher erstellten außerdem alternative Produktionspläne und nutzten diese zur Bewertung des neuen Werkzeugs. Zum Abschluss hat ENEPLAN detaillierte Pläne fertiggestellt, um diese neue Technologie auf den Markt zu bringen. Das Instrument wird von der Produktkonzeption bis zum Versand an den Kunden umgesetzt werden. Es wird sowohl den ökologischen Fußabdruck verschiedener Prozesse verkleinern als auch die Energieeffizienz erhöhen.

Schlüsselbegriffe

Fertigung, Herstellung, Prozessentwurf, Prozessdesign, Überwachungsinstrument, energieeffizient, Planungswerkzeuge

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich