Eine ökologische Alternative zu PVC in Stoff
In einigen Ländern wurde PVC in Babybekleidung bereits verboten und sowohl Verbraucher als auch Ökologen drängen darauf, solche Textilien komplett zu verbieten. Polyolefine (PO) sind eine Klasse von Chemikalien, die eine umweltfreundliche Alternative zu Polyvinylchlorid (PVC) bieten, und keine chemischen Weichmacher für die Flexibilität benötigen. Das EU-finanzierte Projekt DECOCOAT(öffnet in neuem Fenster) wurde gegründet, um PO-Beschichtungsverfahren für Fäden und Textilien zu entwickeln und zu testen. Hierbei hilft eine neue Technologie, die PO-Polymere mit variablen Eigenschaften herstellen kann. DECOCOAT beschaffte eine Vielzahl von Polyolefinen und wählte auf Basis wünschenswerter Zusammensetzungen und Eigenschaften einig aus. Diese wurden im Labor charakterisiert, um den Forschern verstehen zu helfen, wie sie in der Textilherstellung am besten angewendet werden können. Auch Additive für Farben oder neue Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit oder elektrische Leitfähigkeit wurden ausgewählt. Die Forscher konnten sowohl Garne als auch Gewebe mit verschiedenen PO-Mischungen erfolgreich beschichtet. Diese wurden dann in Demonstrationsprodukte wie eine Sonnenblende und eine Regenjacke eingearbeitet, um zu zeigen, dass die neuen Textilien ähnlich wie PVC-Textilien thermogebunden, gewebt und genäht werden können. DECOCOAT hat Know-how, Verfahren und Produkte im Bereich der PO-beschichteten Textilien geschaffen. Ein solches Produkt befindet sich bereits in der kommerziellen Entwicklung, was beweist, dass die Ergebnisse aus DECOCOAT große Implikationen für die Textilindustrie haben könnten.