CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a high grip designing tool

Article Category

Article available in the following languages:

Nie wieder am Arbeitsplatz ausrutschen!

Über 40 % der Verletzungen am Arbeitsplatz sind darauf zurückzuführen, dass jemand ausgerutscht ist. Ein aktuelles Projekt hat deshalb Instrumente für die Schuh- und Bodenbelaghersteller entwickelt, mit denen sie an besseren Antirutscheigenschaften arbeiten können.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Schuhhersteller haben sich in der Vergangenheit beim Gestalten von Sohlen für Schuhe oft auf die Intuition und altbewährte Erfahrungen verlassen. Diese Vorgehensweise hat zur großen Anzahl der Unfälle durch Ausrutschen beigetragen, und macht überdies den Entwurfsprozess teuerer und zeitaufwendiger. Das EU-finanzierte Projekt "Development of a high grip designing tool" (ULTRAGRIP) verfolgte das Ziel, eine Reihe von Softwareinstrumenten und -leitlinien für Schuh- und Fußbodenbelaghersteller zum Gestalten besserer Sohlen und Bodenbeläge zu erstellen. Das Projekt entwickelte außerdem etliche technologische Werkzeuge. Die Forscher erarbeiteten zwei Dokumente, die Empfehlungen und Anforderungen an eine verbesserte Rutschfestigkeit unter verschiedenen Bedingungen beinhalten. Diese sollen die aktuellen Rechtsvorschriften des Gesetzgebers zu diesem Thema verbessern. Das Projekt entwickelte überdies einen Verschleißsimulator, mit dem die Hersteller die Haltbarkeit ihrer Antirutschvarianten erforschen können. Ein weiteres erstelltes technologisches Werkzeug dient der Hochgeschwindigkeitsbildaufnahme. Dazu gehört die passende Software. So können die Hersteller die Wechselwirkung zwischen Sohle, Boden und verschiedenen rutschigen Substanzen bis ins kleinste Detail untersuchen. Zu guter Letzt wurden mehrere Gestaltungsinstrumente weiterentwickelt und erprobt. Dazu zählte Software zur Vorhersage des Rutschverhaltens und ein Werkzeug, mit dem die in den beiden Industriezweigen eingesetzten Verfahren in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Das ULTRAGRIP-Projekt wird die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Fertigungssektoren durch Optimierung und Verbesserung des Designprozesses stärken. Auf lange Sicht wird die hier geleistete Arbeit dabei helfen, die Arbeitsumgebungen der Menschen zu einem sichereren Ort zu machen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich