Beobachtungsstelle des transeuropaeischen Verkehrsnetzes
Die Europäische Kommission, GD VII, hat eine Aufforderung zur Angebotsabgabe bezüglich der Aktualisierung des geographischen Informationssystems (GIS) von GISCO betreffend das transeuropäische Verkehrsnetz veröffentlicht. Die Kommission wurde vom Ausschuss "Transeuropäisches Verkehrsnetz", der aus den Mitgliedstaaten und der Kommission besteht, zur Schaffung einer Beobachtungsstelle des transeuropäischen Verkehrsnetzes beauftragt, das alle in den Orientierungen enthaltenen Transportarten umfasst, und zwar: Schiene, Strasse, Flughäfen, Wasserstrassen, Seehäfen, Binnenhäfen und Einrichtungen für verschiedene Verkehrsträger. Das Ziel dieser Beobachtungsstelle ist das Sammeln detaillierter Informationen über das transeuropäische Netz, damit die Überarbeitung der Orientierungen erleichtert und den Mitgliedstaaten ein Überblick über die Gesamtheit der Realisierungsprogramme von Infrastrukturen in der Union verschafft wird. Die gesammelten Informationen werden in das von GISCO (Eurostat) entwickelte geographische Informationssystem integriert, das auf die Bedürfnisse des Ausschusses "Transeuropäisches Verkehrsnetz" angepasst werden muss. Die vorgesehenen Dienstleistungen sind in mehrere Lose unterteilt. Die Dienstleistungserbringer können Angebote für ein Los oder gleichzeitig für mehrere Lose einreichen. Die massgeblichen Ausschreibungsunterlagen können angefordert werden bei: Europäische Kommission GD VII - Verkehr Herr Alain Baron Referat VII/A-2 200 rue de la Loi (BU 33 4/16) B-1049 Brussels Tel. +32-2-2991527; Fax +32-2-2956504 Angebote sind bei der folgenden Stelle einzureichen: Europäische Kommission GD VII - Verkehr Archive 200 rue de la Loi (BU-33 1/09) B-1049 Brussels