CORDIS lanciert F&E-Informationsdienst des britischen Vorsitzes
CORDIS hat soeben den Informationsdienst für Forschung und Entwicklung des britischen Vorsitzes im World Wide Web lanciert. Der neue Service bietet Nachrichten über Diskussionen der EU-Forschungspolitik im Rat während der britischen Amtszeit (vom 1. Januar bis 30. Juni 1998), wenn Großbritannien den Vorsitz führt, sowie eine Fülle von Informationen über Forschungsaktivitäten, insbesondere über Projekte mit EU-Finanzierung im Vereinigten Königreich. Der Dienst wurde gemeinsam von CORDIS, dem F&E-Informationsdienst der europäischen Gemeinschaft, und dem britischen Office of Science and Technology (OST) entwickelt. Die offizielle Lancierung fand am 8. Januar 1998 während des traditionellen Besuchs der Hauptstadt des neuen Vorsitzes statt, als Frau Edith Cresson, die für Forschung, Innovation, allgemeine und berufliche Bildung und Jugend verantwortliche Kommissarin, und Herr John Battle, MP, der britische Minister für Wissenschaft, Energie und Industrie, den Vorsitz bei der Übergabe innehatten. In einem Interview mit CORDIS anläßlich der Lancierung des Dienstes stellte Herr Battle fest, daß der Vorsitz die eindeutige Priorität auf die Verhandlungen des Fünften Rahmenprogramms legen wird. "Wir wollen, daß RP5 die wichtigsten europäischen Herausforderungen behandelt und konkrete Ergebnisse zum Nutzen der Unternehmen und Bürger liefert", sagte er. "Die umsichtige Verwendung der Ressourcen des Rahmenprogramms wird helfen, Europa an vorderster Front der technologischen Entwicklung zu halten und seine Position unter den führenden Ländern auf den immer stärker umkämpften Weltmärkten zu verbessern", führte er aus. Außer den Interviews, wie dem mit Minister Battle, dessen vollständiger Text über das Web erhältlich ist, wird der F&E-Informationsdienst des britischen Vorsitzes die Beteiligung britischer Unternehmen und Organisationen an europäischen F&E-Aktivitäten beleuchten. Die Beiträge im Januar befassen sich mit der Arbeit der Innovation Relay Centres und den KMU, die sie unterstützen. Das Midlands Innovation Relay Centre zum Beispiel ist ein Teil der Kraftfahrzeuggruppe der IRC, die auf die Verbesserung der Möglichkeiten der britischen Automobilindustrie abzielt. Auch eine Gruppe britischer Forscher, die eine Laserschweißtechnologie (Plasma Arc augmented Laser Welding, PALW) entwickelt hat, profitierte von der Hilfe des Midlands IRC und der Kraftfahrzeuggruppe. Des weiteren gibt es jeden Monat Beiträge über größere Unternehmen, und im Januar wird eine Reihe von BRITE/EURAM-Projekten mit Beteiligung des britischen Bereichs von Kvaerner, einer internationalen Maschinenbau- und Baufirma, ausführlich vorgestellt. Der CORDIS-Informationsdienst des britischen Vorsitzes wird wöchentlich aktualisiert, und die Information ist in Englisch, Französisch und Deutsch erhältlich. Da alle Informationen kostenlos vorliegen, wird der Dienst während des sechsmonatigen britischen Vorsitzes einer Vielzahl von Benutzern Zugang zu aktuellen Informationen über alle Aspekte der F&E in der Europäischen Union ermöglichen. Den Dienst finden Sie im World Wide Web unter: http://cordis.europa.eu/uk/home.html(öffnet in neuem Fenster)
Länder
Vereinigtes Königreich