INFO2000 Entwicklungsprojekte - Multimedia-Potential erkennen
Die Europäische Kommission, GD XIII, hat ein Buch mit dem Titel "INFO2000 - Realising multimedia potential" (Multimedia-Potential erkennen) veröffentlicht, das eine Anzahl von Entwicklungsprojekten umreißt, die vom Programm INFO2000 gefördert werden. Das Programm hat die Anregung der Entwicklung einer Industrie für Multimedia-Inhalte und die Förderung der Nutzung von Multimedia-Inhalten in Europa zum Ziel. Als ein Ergebnis des ersten Aufrufs zur Einreichung von Vorschlägen, der im Juni 1996 lanciert wurde, wurden insgesamt 80 Vorschläge aus 477 eingereichten Vorschlägen zum Erhalten von Fördermitteln für eine sechsmonatige Definitionsphase im Jahr 1997 ausgewählt. 29 dieser Projekte wurden ausgewählt, um ab Januar 1998 weitere Fördermittel zu erhalten. Das hohe Niveau der in der Definitionsphase entwickelten Prototypen überzeugte die Evaluatoren von der großen Kapazität europäischer Firmen, zu innovieren und Nutzern Informationen von echtem Wert zu präsentieren, und machte die Auswahl derjenigen, die weitere Fördermittel erhalten sollten, schwierig. Die Kommission hofft jedoch, daß die Förderung der Projekte trotz der begrenzten verfügbaren Mittel dazu beigetragen hat, Grundlagen für Know-how und praktische Erfahrungen zu legen, die weit über die betreffenden Unternehmen und Initiativen hinausreichen werden. In dem vorliegenden Buch werden die 29 zum Erhalten weiterer Fördermittel ausgewählten Projekte mit näheren Angaben über die Projektziele und das verwendete Quellenmaterial umrissen. Außerdem werden die vollständigen Listen der Projektpartner zusammen mit den Angaben der Ansprechpartner bei den Koordinatoren und, wo zutreffend, Internet-Adressen aufgeführt. Die vier Bereiche, in denen Projekte gefördert werden, sind wie folgt: - Kulturelles Erbe; - Geschäftsinformationen; - Geographische Informationen; - Technik und Medizin.