CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

INFOSEC - Neue Projekte für 1998

INFOSEC ist eine Initiative der Europäische Kommission, GD XIII, für die Sicherheit von Telekommunikations- und Informationssystemen. Diese Initiative hat mit Hilfe von Studien und Pilotprojekten, die zur Beantwortung komplexer gesetzlicher, regulativer und technischer Fragen ...

INFOSEC ist eine Initiative der Europäische Kommission, GD XIII, für die Sicherheit von Telekommunikations- und Informationssystemen. Diese Initiative hat mit Hilfe von Studien und Pilotprojekten, die zur Beantwortung komplexer gesetzlicher, regulativer und technischer Fragen auf dem Gebiet der Informationssicherheit im Rahmen des Programms ausgeführt wurden, einen Beitrag zur Verbreitung hochwertiger Informationssicherheit geleistet. Es wurde eine zweite Phase der Untersuchungsarbeiten lanciert - ETS II (europäische vertrauenswürdige Dienstleistungen), um auf diese vorherigen Untersuchungen zu bauen. Einzelheiten der im Anschluß an den am 3. Juli 1997 veröffentlichten Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen (ABl. Nr. S 126 vom 3.7.1997 S. 29) ausgewählten neuen Projekte sind auf der INFOSEC Home Page erhältlich. Dazu gehören: - KEYSTONE: Adressierung bestimmter Architekturen, einschließlich Standard-Schnittstellen und Protokolle und Dienstprofile; - SEDUCER und LEGAL: Entwicklung technischer und gesetzlicher "Rahmen für Vertrauen" für Sicherheitsprodukte, Systeme und Dienste; - BESTS: Analyse und Entwicklung der für das Handelsangebot von ETS-Diensten erforderlichen Grundlagen; - COMETS: Analyse und Entwicklung eines Kostenmodells für Dienstebereitstellung; - PITA: Analyse- und Durchführungsthemen bezüglich "Zeitstempelungssysteme"; - TRUSTWEB: Analyse und Empfehlungen für Sicherheit im Wide Web.

Verwandte Artikel