Struktureller Wandel und Transformationen in der Gesellschaft von heute
Die Konferenz untergliedert sich in drei Teile:
- Eine Konferenz der Internationalen Gesellschaft für die Förderung der Sozialwirtschaft mit mehr als 450 Präsentationen. Sie wird von 21 Forschungsnetzen organisiert;
- Eine Sitzung mit Österreich im Brennpunkt. Sie besteht aus drei Sitzungsperioden über strukturelle Änderungen und Transformationen, komplexe sozialwirtschaftliche Modelle und österreichische Forschungstraditionen auf dem Gebiet der Sozialwirtschaft;
- Eine Präsentation über das EuroSASE-Projekt, in deren Rahmen die Hauptelemente der europäischen sozialwirtschaftlichen Forschung erörtert werden sollen, darunter insbesondere die spezifischen EU-Programme gezielter sozialwirtschaftlicher Forschung (TSER).
Zu den auf dieser Konferenz behandelten Hauptthemen zählen:
- Führt die Globalisierung zur Konvergenz oder Divergenz des strukturellen Wandels?
- Werden die Befugnisse des Staats durch globalen Wettbewerb vermindert;
- Was sind die Konsequenzen dieser Transformation für die Chancengleicheit?
- Sind die strukturellen Änderungen in verschiedenen Ländern der Welt unterschiedlich?
Weitere Auskünfte erteilt:
SASE Austria
c/o Forschungsstelle für Sozialwirtschaft
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Postgasse 7/1/2
A-1010 Wien
Tel. +43-1-51581565; Fax +43-1-51581566
E-mail: sase@oeaw.ac.at
oder
SASE International
PO Box 39008
Baltimore MD 21212
USA
Tel. +1-410-3777965
E-mail: saseorg@aol.com