Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-29

Article available in the following languages:

Innovation im Personennahverkehr

Innovation im Personennahverkehr wird das zentrale Thema sein, das während einer Konferenz erörtert wird, die am 25. und 26. November 1998 in Graz, Österreich, stattfindet. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Verkeh...

25 November 1998 - 25 November 1998
 
Innovation im Personennahverkehr wird das zentrale Thema sein, das während einer Konferenz erörtert wird, die am 25. und 26. November 1998 in Graz, Österreich, stattfindet. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Verkehrsministerium, der Provinz Steiermark und der Stadt Graz organisiert. Eines der Hauptmerkmale der Konferenz ist eine Präsentation von Neil Kinnock, dem für Verkehr zuständigen Mitglied der Kommission, über neue Initiativen in europäischer Verkehrspolitik wie ELTIS, das Europäische Nahverkehrsinformationssystem.

Die Konferenz wird sich auf innovative Lösungen im Personennahverkehr auf der Grundlage der innerhalb des Vierten FTE-Rahmenprogramms durchgeführten Forschung konzentrieren. Außerdem werden die Forschungsergebnisse auf ihre praktische Anwendbarkeit und politische Durchführbarkeit überprüft, um das Fachwissen zwischen Forschung, Entscheidungsträgern und Benutzern zu vermitteln. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung den Teilnehmern die Möglichkeit, frühere EU-Tätigkeiten im Verkehrssektor näher zu betrachen.

Während der Konferenz werden u.a. folgende Themen behandelt:

- Indikatoren und Benchmarking;
- Förderung nachhaltigen Verkehrs;
- Physische Maßnahmen und modale Aufteilung;
- Neue Verkehrstechnologien und -dienste;
- Personennahverkehr und Lebensqualität;
- Verwirklichung der Preisgestaltung im Personennahverkehr in verschiedenen organisatorischen Situationen;
- Telematik für Personennahverkehr zur Unterstützung der Verkehrspolitik.

Weitere Auskünfte erteilt:

Intema Consult GmbH
Herr H. Wancura
24/4 Karlauer Gürtel
A-8020 Graz
Tel. +43-316-763930; Fax +43-316-7639302
E-mail: urban.transport@intema.co.at