Industrie und Bildungswesen sollen nach neuen Horizonten suchen
An der Schwelle des 21. Jahrhunderts machen die meisten Industrien aufgrund der Einführung neuer Technologien und der Globalisierung des Geschäftsverkehrs umwälzende Änderungen durch. Diese Änderungen stellen für Industrielle als auch Bilder gleichermaßen eine Herausforderung dar. Sie erfordern neue Wege im Geschäftsverkehr, innovative Strategien und eine neue Einstellung zum Wettbewerb.
Hauptziel dieser Konferenz ist die Identifikation dieser Änderung und ihrer Folgen für Industrialisten. Hierzu soll innovativen Vorgehensweisen und im Bildungswesen gesammelten Erfahrungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, damit der Bildungsprozeß an die neuen Herausforderungen angepaßt werden kann.
Zu den Themen von Interesse zählen u.a.:
- Schaffung neuer Profile in der Industrie;
- Die Schnittstelle zwischen Ingenieuren und Managern;
- Neue Bildungsmethoden;
- Innovation und Unternehmertum;
- Regierungsstrategien;
- Informationssysteme für das Bildungswesen und die Industrie;
- die Regierung, die Industrie und das Bildungswesen;
- Finanzierung von Saatkapital;
- Berufsberatung und -strategien.
Abstracts in englischer Sprache (einzeilig geschrieben, 2 Kopien) von 3 bis 4 Seiten Länge sind vorzugsweise per E-Mail bis spätestens 31. März 1999 an folgende Anschrift einzusenden:
Professor George Papadourakis
"New Horizons in Industry and Education"
Science Department - Computer Science Group
TEI of Heraklion
P.O. Box 140, Stavromenos
GR-71500, Heraklion, Kreta
Griechenland
E-mail: papadour@cs.teiher.gr
Die ausführlichen Abstracts müssen ausreichend detailliert sein, um die Überprüfung der Eignung einschätzen zu können. Sie müssen den Namen eines Kontakts, eine Korrespondenzanschrift, Faxnummern und eine E-Mail-Adresse enthalten. Autoren, von akzeptierten Beiträgen werden aufgefordert, diese auf 6 bis 8 Seiten zu erweitern, so daß sie in den Konferenzbericht aufgenommen werden können.
Ein vorläufiges Programm mit Anmeldeformular wird allen zugeschickt, die das "Call for Papers" -Formular ausgefüllt einsenden.
Weitere Auskünfte erteilt:
Professor George Papadourakis
"New Horizons in Industry and Education"
Science Department - Computer Science Group
TEI of Heraklion
P.O. Box 140, Stavromenos
GR-71500, Heraklion, Kreta
Griechenland
E-mail: papadour@cs.teiher.gr
URL: http://www.cs.teiher.gr/nhie(öffnet in neuem Fenster)