Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Europäische Telearbeitswoche

Die fünfte europäische Telearbeitswoche, die von der Europäischen Kommission, GD XIII, in Zusammenarbeit mit der GD V organisiert wird, findet vom 1. bis 7. November 1999 mit Veranstaltungen in ganz Europa statt.
Unter der Losung "Für ein wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Eu...

1 November 1999 - 1 November 1999
 
Die fünfte europäische Telearbeitswoche, die von der Europäischen Kommission, GD XIII, in Zusammenarbeit mit der GD V organisiert wird, findet vom 1. bis 7. November 1999 mit Veranstaltungen in ganz Europa statt.
Unter der Losung "Für ein wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Europa" werden über 200 auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene organisierte Veranstaltungen für die Telearbeits-Agenda sensibilisieren.
Die europaweite Veranstaltung hat unlängst zu neuen Telearbeitsinitiativen geführt und eine große Aufmerksamkeit in den Medien ausgelöst.
Am 5. November 1999 findet die Preisverleihung des Europäischen Telearbeitspreises in Brüssel statt. Diese und andere Veranstaltungen werden live über Internet übertragen.
Die Telekommunikationspolitik ist für Europas Informationsgesellschaft von größter Wichtigkeit, und die Europäische Kommission fördert aktiv ihre Entwicklung. Die Agenda der Europäischen Telearbeit 1999 hat zum Ziel, geeignete Bedingungen für neue Betriebe durch die Unterstützung für Technologieentwicklung und Pilotprojekte und durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu schaffen. Die Agenda enthält zahlreiche Veranstaltungen einschließlich der Telearbeitswoche.
Eine weitere Veranstaltung, Telearbeit 99, ist eine von der GD XIII ins Leben gerufene europäische Versammlung zum Thema "Telearbeit und neue Arbeitsweisen". Vom 22. bis 24. September 1999 werden sich Politiker, Gewerkschaftsvertreter, Arbeitgeber, Vertreter der Industrie und Akademiker sowie Pioniere der Telearbeit im dänischen Aarhus treffen, um das Verständnis für neue Arbeitsweisen unter den Entscheidungsträgern zu steigern.Weitere Auskünfte erteilt:
Koordinationsbüro für die Telearbeitswoche
c/o Martech International sa
Place Favresse 45
B-1310 La Hulpe
Tel. +32-2-6522227, Fax +32-2-6532486
E-mail info@etw.org
URL: http://www.etw.org(öffnet in neuem Fenster)
Telework '99 Office
c/o TeleDanmark
Consult A/S
PO Box 2245
DK- 8260 Viby J
Tel +45-8628-6455, Fax +45-8628-6499
E-mail: mail@telework99.dk
URL: http://www.telework99.dk(öffnet in neuem Fenster)

Verwandte Artikel

Mein Booklet 0 0