Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Zweite Konferenz zu Grenzen in der rechnergestützten Physik: Energiewissenschaften

Die zweite Konferenz zu Grenzen in der rechnergestützten Physik: Energiewissenschaften (‘Second Frontiers in Computational Physics Conference: Energy Sciences’) wird vom 3. bis zum 5. Juni 2014 in Zürich in der Schweiz abgehalten.

3 Juni 2014 - 5 Juni 2014
Schweiz
Die rechnergestützte Physik verwendet ergänzend zu Theorien und experimenteller Beobachtung Computer zur Analyse und Lösung wissenschaftlicher Probleme. Die rechnergestützte Physik spielt in den Energiewissenschaften eine zentrale Rolle, da sie Bildgebung, Datenanalyse und Simulation von Anwendungen aus den Bereichen Nuklear-, Solar- und Windenergie ermöglicht. Diese Konferenz widmet sich rechnerischen Methoden in den Bereichen Multiskalierung/Multiphysik sowie deren Beiträgen zur Erweiterung von Grenzen in der Energieforschung.

Die dreitägige Konferenz wartet mit einem internationalen Forum auf, in dem Erfahrung und Wissen zu fortgeschrittenen Modellen und Rechentechniken für Energiesysteme ausgetauscht werden können. Im Fokus stehen neben Vorgängen in Verbindung mit Entdeckung, Umwandlung und Erhaltung die Energieanwendungen, die mit Verbrennungsprozessen, Nuklearenergie sowie erneuerbaren Energien in Zusammenhang stehen.