Zweites Seminar für nachhaltige Nanotechnologie
Das durch das RP7 finanzierte Projekt SUN (Sustainable Nanotechnologies), einer der Veranstaltungssponsoren, nimmt sich als erstes dem gesamten Lebenszyklus von Nanotechnologien an, um eine holistische Nanosicherheitsbewertung zu gewährleisten. Das Projekt wird wissenschaftliche Erkenntnisse aus über 30 europäischen Projekten, nationalen und internationalen Forschungsprogrammen und transatlantischen Kooperationen zu Werkzeugen und Leitlinien für die nachhaltige Fertigung zusammenführen, die für Industrien, Regulierungsbehörden und andere Interessengruppen leicht zugänglich sind.
Das Seminar für nachhaltige Nanotechnologie (Sustainable Nanotechnology School) bietet einen praktischen Ansatz, um die umweltbedingten, gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Auswirkungen von gefertigten Nanomaterialen zu verstehen und um ihre nachhaltigen Anwendungen zu fördern. Das Seminar will das neuste Wissen zu relevanten Themen von Sachverständigen an eine neue Generation von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfachkräften im Nanotechnologiebereich übertragen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Mitarbeiter aus Forschungs- und akademischen Institutionen sowie aus Industrie, Regierungsagenturen und Krankenhausabteilungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Webseite zum Zweiten Seminar für nachhaltige Nanotechnologie