Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Universitäten erforschen EU-Integration

Wie können Universitäten, die die Öffentlichkeit in bezug auf erneuerbare Energiequellen und nachhaltige Energie sensibilisieren, den europäischen Integrationsprozeß unterstützen? Dies ist das Thema der anstehenden COPERNICUS-Konferenz (Europäisches Kooperationsprogramm für Fo...

13 April 2000 - 13 April 2000
 
Wie können Universitäten, die die Öffentlichkeit in bezug auf erneuerbare Energiequellen und nachhaltige Energie sensibilisieren, den europäischen Integrationsprozeß unterstützen? Dies ist das Thema der anstehenden COPERNICUS-Konferenz (Europäisches Kooperationsprogramm für Forschung im Bereich Natur und Industrie durch koordinierte Universitätsstudien), die vom 6. bis 8. Juli in Krakau, Polen, stattfindet.
Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit dem Verband der europäischen Universitäten (CRE) und der Universität Krakau organisiert. Auf der Konferenz werden u.a. folgende spezifische Fragen behandelt:
- "ökologische Reform" der Universitätsgelände und Lehrpläne;
- die Rolle der ICT als Mittel der Kohäsion zwischen europäischen Universitäten;
- zukünftige Partnerschaften europäischer Universitäten im Bereich Forschung und Ausbildung für eine nachhaltige Entwicklung;
- nachhaltige Energienutzung als Schlüsselthema für die Zusammenarbeit zwischen Universitäten in Ost- und Westeuropa.Weitere Auskünfte erteilt:
COPERNICUS-Sekretariat
Brandschachtstraße 2
D-44149 Dortmund
Deutschland
Tel. +49-231-652424; Fax +49-231-652465
E-mail: info@cre-copernicus.de
URL: www.cre-copernicus.de