Menschen, Großstädte und die neue Informationswirtschaft
Auf der Konferenz wird über die neue Arbeitswelt, die sich im Zuge der Informationswirtschaft entwickelt, diskutiert. Zudem werden die Möglichkeiten der Schaffung hochqualifizierter Arbeitsplätze, insbesondere in großen städtischen Ballungsgebieten, erörtert.
Die Organisatoren der Konferenz hoffen, mit der Veranstaltung den Aufbau von Verbindungen zwischen Unternehmen im ICT-Sektor und Vertretern von europäischen Großstädten sowie Forschern auf dem Gebiet der Stadtpolitik anzuregen.
Die Konferenz wird sich schwerpunktmäßig mit folgenden drei Themen beschäftigen:
- Unternehmen und Menschen in der Wissenswirtschaft;
- Großstädte und digitale Netzwerke;
- vom sozialen Kapital bis zur Wettbewerbsfähigkeit.
Zu den Hauptrednern gehören Erkki Liikanen, Kommissar für Unternehmen und die Informationsgesellschaft, Veli-Pekka Niitamo, Direktor der Abteilung Globale Beschaffung der Nokia Corporation, Saskia Sassen, Professorin der Soziologie und der Sozialwissenschaften an der Universität Chicago, und schließlich Leo van den Berg, Professor am Europäischen Institut für vergleichende Stadtforschung (EURICUR - European Institute for Comparative Urban Research) der Erasmus Universität von Rotterdam.Weitere Informationen erteilt:
Konferenz-Sekretariat
The Helsinki Institute
Toolonkatu 3 A, 4.Fl.
00100 Helsinki
Finnland
Tel. +358-9-4342820; Fax +358-9-4543302
E-mail: hi@institute.helsinki.fi
URL: http://www.institute.helsinki.fi/infoeconomy/(öffnet in neuem Fenster)