Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Südafrika drängt auf intensivere Zusammenarbeit im Bereich Medizin

Ramaranka Mogotlane, Vice-Chancellor des größten medizinischen Ausbildungszentrums Südafrikas, besucht Europa, um engere Verbindungen mit medizinischen Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten in der Europäischen Union zu knüpfen.
Professor Mogotlane wird am 27. Septembe...

27 September 2000 - 27 September 2000
 
Ramaranka Mogotlane, Vice-Chancellor des größten medizinischen Ausbildungszentrums Südafrikas, besucht Europa, um engere Verbindungen mit medizinischen Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten in der Europäischen Union zu knüpfen.
Professor Mogotlane wird am 27. September in der südafrikanischen Botschaft in Brüssel die Arbeit der Medical University of Southern Africa (MEDUNSA) vorstellen. Er wird dabei die Bedeutung des akademischen Austauschs und der kooperativen Forschung mit Kollegen in Europa für die Förderung der Ziele der medizinischen Wissenschaftler in Südafrika hervorheben.
MEDUNSA ist Sitz der South African National School of Public Health (Südafrikanische Nationale Hochschule für öffentliche Gesundheit), die mit Hilfe von Fördermitteln der Europäischen Union eingerichtet wurde. Als größte medizinische Fakultät der Region ist sie auch eines der wichtigsten Ausbildungszentren für die Bereiche Zahnmedizin und Pharmazie.
Ihre Forschungsarbeiten umfassen viele der kritischen Gesundheitsprobleme, denen sich die subsaharischen Länder Afrikas gegenüber sehen, wie z.B. gastrointestinale, psychische und sexuell übertragbare Krankheiten. Außerdem werden wichtige Forschungsprojekte zur Bekämpfung von durch Zecken übertragene Krankheiten sowie zur chemischen Abfallwirtschaft durchgeführt.
Die Institution hat auch bei der Beseitigung der Rassendiskriminierung unter dem früheren Apartheidsregime eine bedeutende Rolle gespielt und spielt eine strategische Rolle in der Ausbildung von Fachkräften des Gesundheitswesens aus den Nachbarstaaten im südlichen Afrika.Weitere Auskünfte erteilt:
Daan du Toit
Ständige Vertretung Südafrikas in der Europäischen Union & der Botschaft in Belgien und Luxemburg
Rue de la Loi bte 6/7
1040 Brüssel
Tel: +32 2 285 44 23
Fax: +32 2 285 44 87
E-mail samission@village.uunet.be