Schönere Städte schaffen
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen praktische Wege, wie Unternehmen und andere Interessengruppen einbezogen werden können, um Städte gastfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Das Ergebnis soll nach Aussage der Organisatoren der Konferenz auch dabei helfen, schneller Partnerschaften für die bevorstehenden UN-Überprüfungskonferenzen Habitat +5 und Rio + 10 zu bilden.
International führende Persönlichkeiten haben ihre Teilnahme angekündigt, darunter Anna Tibaijuka (Exekutivdirektorin von UNCHS Habitat [Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen]), Klaus Töpfer (Exekutivdirektor von UNEP [Umweltprogramm der Vereinten Nationen]), Nitin Desai (stellvertretender Generalsekretär der UN, USA) und Max M. Ng'andwe (Präsident des IGV) sowie führende Vertreter aus Stadtverwaltungen und aus der Wirtschaft verschiedener Länder. Die Ergebnisse der Vorbereitungstreffen in vier Kontinenten sowie verschiedene Präsentationen von Lösungen für schönere Städte werden einfließen, so dass diese Konferenz sowohl ein politisches Forum ist als auch eine praktische Erfahrungen bietet.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des Bremer Partnerschaftspreises für die fünf besten Partnerschaftsprojekte zwischen Unternehmen und Städten.Weitere Auskünfte erteilen:
Herr Fleming Erdwiens bzw. Frau Jana Ludmann
E-mail: bettercities@bremen-initiative.de
Tel.: +49-421-230011-0
Fax: +49-421-230011-18.
URL: http://www.bremen-initiative.de/2001/conf_reg.html(öffnet in neuem Fenster)
URL: http://www.bremen-initiative.de/2001(öffnet in neuem Fenster)