Grundwasserexperten treffen sich in Barcelona
Die Veranstalter, die Europäische Wissenschaftsstiftung und der Consejo Superior de Investigaciones Científicas, bitten nun um die Einreichung von Referaten, die auf der Veranstaltung gehalten werden sollen.
Der Workshop umfasst Vorträge zu folgenden Themen:
- die Bestimmung von wichtigen organischen Schadstoffen im Grundwasser aus kontaminiertem Boden, Deponien und Sedimenten;
- Einsatz automatisierter Methoden zur Probenpräparation für Wasser unter Verwendung von SPE-Patronen (Solid Phase Extraction), automatisierte Spülung und Entnahme fester Proben (beschleunigte Lösungsmitteextraktion, mikrowellen-unterstützte Extraktion);
- fortgeschrittene Analysemethoden wie etwa GC mit geringer und hoher Auflösung -MS und LC-MS zur Bestimmung organischer Schadstoffe;
- Einsatz von Biosensoren als Schnelluntersuchungssysteme zur Bestimmung der organischen Zielschadstoffe und deren Auswirkung auf Grundwasserressourcen sowie die Bewertung der Biosensorentechnologie im Vergleich zu derzeitigen Analysemethoden;
- Beschreibung von Rezeptoranalysen und Genotoxizitätsmessungen zur Bewertung der Auswirkung organischer Schadstoffe auf das Ökosystem und verschiedene Organismen.
Weitere Auskünfte erteilt:
Dra. Mira Petrovic
IIQAB-CSIC
C/Jordi Girona, 18-26
08034 Barcelona
Spanien