Vorstellung der europäischen Forschung
Vom 5. bis 11. November 2001 werden Veranstaltungen in ganz Europa die Auswirkungen, die Nutzung und die Anwendungsmöglichkeiten der Errungenschaften der EU-Forschung auf einer Vielzahl von Gebieten aufzeigen, darunter auch Forschungsfelder wie Astronomie, erneuerbare Energien und Nanotechnologie. Die Veranstaltungsreihe soll bei der Öffentlichkeit, insbesondere aber bei Kindern und jungen Menschen, das Interesse an und das Bewusstsein für die Wissenschaft wecken.
Der CORDIS-Dienst stellt das Veranstaltungsprogramm, geplante Aktivitäten und die Organisatoren vor. Zudem informiert er über frühere europäische Initiativen sowie über nationale Unterstützungsaktivitäten. Es werden Fördermöglichkeiten und entsprechende Kontaktadressen für die weitere Förderung des Wissenschaftsbewusstseins angegeben und der Dienst bietet eine geographische Auswahl wissenschaftlicher Museen sowie Links zu interaktiven wissenschaftlichen Webdiensten.
Die Website wird sich für politische Entscheidungsträger sowie für die Medien, die sich mit innovationsbezogenen Aktionen befassen und die Nutzung und die Errungenschaften der durch die EU geförderten Forschung unterstützen, als hilfreich erweisen. Ein junger Medienservice wird ausführlich über derartige Aktionen, einschließlich entsprechender Erfolgsgeschichten, berichten.
Weitere Informationen sind unter folgender Website abrufbar:
http://cordis.europa.eu/scienceweek/(öffnet in neuem Fenster)