Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Kommission und Parlament veranstalten gemeinsame Konferenz zur Krebsforschung

Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament organisieren gemeinsam die Konferenz "Towards greater coherence in European cancer research" (Mehr Kohärenz in der europäischen Krebsforschung), die am 19. September in Brüssel stattfindet.

Forschungskommissar Philippe ...

19 September 2002 - 19 September 2002
 
Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament organisieren gemeinsam die Konferenz "Towards greater coherence in European cancer research" (Mehr Kohärenz in der europäischen Krebsforschung), die am 19. September in Brüssel stattfindet.

Forschungskommissar Philippe Busquin, Parlamentspräsident Pat Cox und eine Reihe von MdEP werden zu der Veranstaltung erwartet, deren Ziel es ist, eine gemeinsame europäische Strategie für die Krebsforschung durch die Förderung der sich durch das Sechste Rahmenprogramm (RP6) ergebenden Möglichkeiten zu unterstützen und alle beteiligten Akteure zusammenzuführen. Krebs gilt als ein Schwerpunkt im Bereich der Gesundheitsforschung und wird als solcher mit bis zu 400 Millionen Euro unterstützt.

Die Konferenz ermöglicht einer großen Bandbreite an der Krebsforschung beteiligter Gruppen, darunter Wissenschaftlern, Klinikärzten, Patientengruppen, politischen Entscheidungsträgern, Vertretern nationaler und europäischer öffentlicher und privater Krebsorganisationen und an der Krebsforschung beteiligten Industrieunternehmen, die Unterbreitung ihrer Vorschläge für eine Unterstützung bei der Koordination der Krebsforschung in Europa.

Trotz umfangreicher Investitionen in die Krebsforschung in Europa liefert die Forschung nicht die Ergebnisse, auf die die Ärzte und Bürger warten. Dies ist einerseits darauf zurückzuführen, dass die Forschungsanstrengungen innerhalb der Mitgliedstaaten und der EU zersplittert sind und doppelt durchgeführt werden, und andererseits darauf, dass es keine gemeinschaftlichen Standards gibt.Weitere Informationen erteilt:
Maria Vidal-Ragout
E-mail: Maria-Jose.Vidal-Ragout@ec.europa.eu

Weitere Informationen zu den Krebsforschungsaktivitäten der EU sind unter folgender Webadresse abrufbar:
http://europa.eu.int/comm/research/rtdinfo/en/33/index.html(öffnet in neuem Fenster)