Venedig: Sommerkursus zu grüner Chemie
Der Sommerkursus wird vom italienischen interuniversitären Konsortium "Chemie für die Umwelt" (INCA) organisiert. Er umfasst 12 Vorlesungstage. Im Mittelpunkt wird die Frage stehen, wie chemische Verfahren zur Reduzierung der Auswirkung von Schadstoffen auf die Gesundheit des Menschen und auf die Umwelt beitragen können.
Zudem werden Themen in Verbindung mit laufenden Forschungsarbeiten im Bereich der grünen Chemie behandelt. Dadurch sollen Studenten mit den Strategien hinter der Planung und dem Entwurf von effizienten und "grüneren" synthetischen Wegen vertraut gemacht werden.
Durch die Veranstaltung werden voraussichtlich Diskussionen sowie ein Ideenaustausch im Hinblick auf die Schaffung neuer wissenschaftlicher Kollaborationen gefördert.
Eine Sitzung zur Präsentation von wissenschaftlichen Arbeiten ist auch geplant. Alle teilnehmenden Studenten werden aufgefordert, Beiträge über ihre Forschungsarbeiten vorzulegen.
Die Teilnahme an dem Sommerkursus wird durch das Programm "Ausbau des Potenzials an Humanressourcen in der Forschung und Verbesserung der sozioökonomischen Wissensgrundlage" des Fünften Rahmenprogramms (RP5) gefördert.Weitere Informationen sind unter folgender Webadresse abrufbar:
http://helios.unive.it/inca/summer_school.htm(öffnet in neuem Fenster)