Konferenz zum Informations- und Wissensmanagement in Stuttgart
Auf der Konferenz sollen Forscher und Manager mit Experten für Planung und Bau zusammenkommen. Die Integration von Online-Informationsquellen in den Ablauf von Planungs- und Bauprojekten ist nicht in gleichem Maße erfolgreich wie in anderen Branchen.
Im Rahmen der Konferenz werden die Tools und Technologien der nahen Zukunft erörtert. Die Organisatoren begrüßen Vorträge von Referenten, die eine möglichst große Bandbreite an Perspektiven und Erfahrungen in diesem Bereich abdecken. Zu den Themenvorschlägen zählen:
- Einbeziehung von Informationen in Design, Herstellung, Bau und Verwendung von Einrichtungen;
- Schaffung von Wissen in Bauunternehmen;
- Entwicklung von Lernorganisationen in einer Projektumgebung;
- Verbindung von Informationsdiensten und Experten (Schaffen einer Nachfrage nach Informationsdiensten);
- Verbesserung, Verarbeitung, Gewinnung und Anzeige von Informationen sowie Suche nach Informationen im Bereich Design und Bau;
- Informationsklassifizierung, -indexierung, -gruppierung und -verwaltung;
- wissensbasierte intelligente Informations- und Technologiesysteme;
- Erwerb, Organisation und Repräsentation von Wissen;
- webbasiertes Wissensmanagement für Design und Bau;
- Erfahrungsgemeinschaften;
- Wissen auf dem Gebiet Umwandlung, gemeinsame Nutzung und Verbindung;
- Wissensgrundlagen, Ontologien und Organisationsgedächtnisse.Einzelheiten zur Konferenz und zu den Vortragsthemen sind abrufbar unter:
hier klicken(öffnet in neuem Fenster)