Skip to main content
European Commission logo print header

Event category

Veranstaltung
Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

INNER ERA-Net "IdeasLab", Fréjus, Frankreich

Vom 8. bis zum 12. November veranstaltet das EU-finanzierte INNER ERA-Net in Fréjus, Frankreich, einen Workshop mit dem Titel: "IdeasLaboratory: Physics and chemistry of surfaces and interfaces for breakthroughs in energy efficiency" (Ideenlabor: Physik und Chemie von Ober- un...

8 November 2008 - 8 November 2008
Frankreich
Vom 8. bis zum 12. November veranstaltet das EU-finanzierte INNER ERA-Net in Fréjus, Frankreich, einen Workshop mit dem Titel: "IdeasLaboratory: Physics and chemistry of surfaces and interfaces for breakthroughs in energy efficiency" (Ideenlabor: Physik und Chemie von Ober- und Trennflächen für Durchbrüche in der Energieeffizienz).

Im Zuge des Workshops sollen neue Ansätze für die zukünftige Energieforschung aufgezeigt werden.

Einladungen zu dieser Veranstaltung erhalten ausschließlich ausgewählte Bewerber, die den Organisatoren zuvor ein erweitertes Abstract zu von Chemikern, Physikern, Biologen, Mathematikern und Ingenieuren durchzuführenden relevanten Forschungsthemen eingereicht haben. Die Abstracts werden von Experten bewertet, woraufhin die so ausgewählten Forscher zum "IdeasLab" eingeladen werden. Dort werden sie einerseits ihre eigenen Forschungsarbeiten und deren Bedeutung für den Energiesektor vorstellen und andererseits mit den Ideen anderer konkurrieren. Anschließend arbeiten Forschungsgruppen gemeinsam an den innovativsten und interessantesten Ansätzen. In der Endrunde treten diese Gruppen dann noch einmal gegeneinander an, um das vielversprechendste Forschungsprojekt zu ermitteln.

Die Kandidaten konkurrieren um den CNRS-ADEME-Preis (Centre National de la Recherche Scientifique-Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie). Bewertet werden die vorherigen Arbeiten der Forscher sowie die Ideen, die sie beim IdeasLab im Zuge des Brainstormings entwickeln.Weitere Informationen finden Sie unter:

CNRS
http://energie.cnrs.ensma.fr/

oder direkt unter:
http://energie.cnrs.ensma.fr/INNER/Flyer-5-2.pdf