Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Konferenz über Artenvielfalt und Landwirtschaft, Montpellier, Frankreich

Das französische Institut National de la Recherche Agronomique (INRA, Nationales Institut für Agrarforschung) veranstaltet am 4. und 5. November in Montpellier, Frankreich, eine Konferenz über �Artenvielfalt und Landwirtschaft: die Herausforderungen von heute und die Forschung...

4 November 2008 - 4 November 2008
Frankreich
Das französische Institut National de la Recherche Agronomique (INRA, Nationales Institut für Agrarforschung) veranstaltet am 4. und 5. November in Montpellier, Frankreich, eine Konferenz über �Artenvielfalt und Landwirtschaft: die Herausforderungen von heute und die Forschung von morgen für eine nachhaltige Agrarwirtschaft� ("Biodiversity and agricultures: today's challenges, tomorrow's research for more sustainable farming").

Auf dieser internationalen Konferenz, die sich an europäische und internationale Entscheidungsträger und Interessenvertreter richtet, geht es um die strategische Bedeutung von Forschung für die Belange von Landwirtschaft und Artenvielfalt. Im Einzelnen werden die Folgen einer schwindenden Artenvielfalt für den Agrarsektor sowie die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Artenvielfalt beurteilt.

Vier Hauptthemen werden diskutiert:
- Ökosystemdienste und Landwirtschaft
- "Landwirtschaft, Artenvielfalt und Gesellschaft - Bilanz und Antriebselemente"
- "Landwirtschaft und Artenvielfalt in komplexen Landschaften - Signale für neue politische Maßnahmen"
- "Die Zukunft der Wissenschaft - was wir wissen müssen und wie wir unser Wissen zur Verbesserung der Situation einsetzen können"

Die Konferenz wird unter der Schirmherrschaft des französischen EU-Ratsvorsitzes, dem französischen Ministerium für Hochschulwesen und Forschung und dem Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei veranstaltet.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.inra.fr/biodiversity_agriculture_pfue/accueil/presentation/(öffnet in neuem Fenster)