EACP'08: Workshop zum gemeinschaftlichen Lernen, Tlemcen, Algerien
Vom 18. bis zum 20. November findet in Tlemcen, Algerien, der EACP-Workshop ("Learning environments for communities of practice") statt.
Er wird als Teil des europäischen PALETTE-Projekts (Pedagogically sustained adaptive learning through the exploitation of tacit and explicit knowledge) veranstaltet, womit das individuelle und organisatorische Lernen in sogenannten Übungsgemeinschaften (CoPs - Communities of Practice) vereinfacht und erweitert werden soll. CoPs stellen eine Umgebung dar, in der Privatpersonen, Experten und Anfänger gemeinsam lernen, um sich zu verbessern und ihre eigenen beruflichen Lösungen zu entwickeln. Informationstechnologie kann den Lernprozess und die dafür einzusetzenden Verfahren unterstützen, verbessern und ausbauen.
Zu den Themen gehören unter anderem:
- Lernen in CoPs: Fallstudien, ethnografische Studien
- Wissensaustausch und Versachlichung in CoPs
- Gemeinschaftliches Lernen: Methoden, Hilfsmittel, Beurteilung
- Lernen am Arbeitsplatz
- Erstellung, Einsatz und gemeinsame Nutzung von Multimedia-Informationen für das gemeinschaftliche Lernen
- Dienstleistungen, elektronische Dienste und Webdienste für das gemeinschaftliche Lernen
- Dienstleistungen, elektronische Dienste und Webdienste für die Entwicklung von CoPs
- Kompatibilität von Diensten
- Web 2.0 für das gemeinschaftliche Lernen
- Web 2.0 für die Entwicklung von CoPs
- Web 2.0 für das Lernen am Arbeitsplatz
- Entwicklung neuartiger Benutzeroberflächen für das gemeinschaftliche Lernen
- Ontologien und gemeinschaftliches Lernen
- Ontologien und CoPs
- Semantische Webtools für das gemeinschaftliche Lernen
- Semantische Webtools für CoPsWeitere Informationen finden Sie unter:
http://palette.ercim.org/content/blogcategory/35/25/