Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Konferenz zur Rolle von Organisationen aus dem dritten Sektor in mittel- und osteuropäischen Ländern, Ljubljana, Slowenien

Am 5. und 6. Februar 2009 findet die Konferenz "The role of third-sector organisations in changing welfare systems in Central and Eastern European countries" (Die Rolle von Organisationen aus dem dritten Sektor in veränderlichen Sozialsystemen mittel- und osteuropäischer Lände...

5 Februar 2009 - 5 Februar 2009
Slowenien
Am 5. und 6. Februar 2009 findet die Konferenz "The role of third-sector organisations in changing welfare systems in Central and Eastern European countries" (Die Rolle von Organisationen aus dem dritten Sektor in veränderlichen Sozialsystemen mittel- und osteuropäischer Länder) in Ljubljana, Slowenien, statt. Die Konferenz wird vom EU-finanzierten Exzellenznetz CINEFOGO ("Civil society and new forms of governance in Europe - the making of European citizenship") veranstaltet.

Organisationen aus dem dritten Sektor (d.h. Organisationen im freiwilligen oder gemeinnützigen Sektor) in mittel- und osteuropäischen Ländern lassen ähnliche Merkmale erkennen, die sie gleichzeitig von Organisationen aus dem dritten Sektor in anderen Gesellschaften unterscheiden. Diese Ähnlichkeiten untereinander und Unterschiede nach Außen können im Kontext einer sozialistischen Form des Sozialsystems erklärt werden, die beinahe ein halbes Jahrhundert in diesen Gesellschaften vorherrschte.

Nach dem Systemwechsel fand ein "Entwicklungsboom" im dritten Sektor statt. Dieser Sektor hat sich in den Ländern jedoch bis heute noch nicht deutlich ausgeprägt. Darüber hinaus sind trotz der allgemeinen Ähnlichkeiten beachtliche Unterschiede im Entwicklungsstand und in den Merkmalen der Organisationen im dritten Sektor zu verzeichnen, die in diesen Gesellschaften in relativ kurzer Zeit entstanden sind.

Auf der Konferenz sollen vor allem die Wechselwirkungen zwischen den Änderungen in kompletten Sozialsystemen und den Änderungen von Bedeutung, Art und Rolle der Organisationen aus dem dritten Sektor in mittel- und osteuropäischen Gesellschaften aufgedeckt und erklärt werden.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.cinefogo.org/workpackages/wp46/wp46-conference-2009/(öffnet in neuem Fenster)