Skip to main content
European Commission logo print header

Event category

Veranstaltung

Article available in the following languages:

Konferenz zu akademischen Spin-Offs, Mutterinstituten und Möglichkeiten, Brüssel, Belgien

Am 21. Januar findet in Brüssel, Belgien, die Abschlusskonferenz des EU-finanzierten Projekts PROKNOW ("Production of knowledge revisited: the impact of academic spin-offs on public research performance in Europe") statt. Sie trägt den Titel: "Entrepreneurialism as myth and ce...

21 Januar 2009 - 21 Januar 2009
Belgien
Am 21. Januar findet in Brüssel, Belgien, die Abschlusskonferenz des EU-finanzierten Projekts PROKNOW ("Production of knowledge revisited: the impact of academic spin-offs on public research performance in Europe") statt. Sie trägt den Titel: "Entrepreneurialism as myth and ceremony? Academic spin-offs, parent institutes, and new opportunities for science policy" ("Unternehmertum als Mythos und Zeremoniell? Akademische Spin-Offs, Mutterinstitute und neue Möglichkeiten für die Wissenschaftspolitik").

Die Konferenz richtet sich gleichermaßen an politische Entscheidungsträger sowie Forscher aus den Bereichen der Hochschulstudien und Wissenschafts- und Technologiestudien. Eine Reihe von Forschern und Experten wurden als Redner und Diskussionsteilnehmer eingeladen. Eine lebhafte Debatte ist erwünscht. Das Ziel besteht darin, den PROKNOW-Ansatz in den Mittelpunkt zu stellen und Beiträge für die weitere Diskussion zur erfolgreichen Integration dieser Perspektive in die politische Entscheidungsfindung zu liefern.

Vorträge und Präsentationen widmen sich den folgenden Fragen:
- Resultieren unternehmerische Aktivitäten in einem Wandel des Ansehens? - Fragenkreis Mutterinstitut: Welche organisatorische Ebene ist von derartigen Änderungen am stärksten betroffen?
- Nähern sich Forschungsinstitute und Universitäten, die häufig an Spin-Off-Aktivitäten beteiligt sind, zentralisierten Organisationsstrukturen an?
- In welchem Umfang sind unternehmerische Aktivitäten in die disziplinäre Kultur eingezogen?
- Wenn Unternehmertum zu einem Standard für viele Organisationen im öffentlichen Forschungssektor wird, was wird dann mit jenen, die nicht unternehmerisch auftreten?Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.proknow-eu.de/conference.htm

Oder wenden Sie sich an:
Fr. Anke Borcherding
E-Mail: borcherding@wzb.eu