Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Konferenz zu CO2-Speicherung in geologischen Formationen, Obergurgl, Österreich

Vom 22. bis zum 27. November 2009 findet in Obergurgl, Österreich, eine Konferenz über aktuelle Fortschritte bei der Speicherung von CO2 (Kohlendioxid) in geologischen Formationen statt.

Ziel der Konferenz ist die Auswertung bisheriger Forschungsergebnisse und die Präsentati...

22 November 2009 - 22 November 2009
Österreich
Vom 22. bis zum 27. November 2009 findet in Obergurgl, Österreich, eine Konferenz über aktuelle Fortschritte bei der Speicherung von CO2 (Kohlendioxid) in geologischen Formationen statt.

Ziel der Konferenz ist die Auswertung bisheriger Forschungsergebnisse und die Präsentation künftiger Herausforderungen auf dem Weg zur industriellen Umsetzung der CO2-Abscheidung und -speicherung (CO2 capture and storage, CCS)

Am ersten Tag wird erörtert, wie geologische Formationen zur Speicherung von CO2 beschaffen sein müssen und nach welchen Kriterien sie ausgewählt werden. Am nächsten Tag bewerten Fachexperten, inwieweit vorhandene Simulationstechniken für die Bestimmung der Speicherfähigkeit geeignet sind. Themen in den darauf folgenden Tagen sind Risiken im Zusammenhang mit der unterirdischen Speicherung, Überwachungsmethoden für Speicher sowie ein Überblick über ein gesamtes CO2-Speicherprojekt, angefangen vom Entwurf über die CO2-Injektion bis hin zur Schließung der Lagerstätte.

Organisiert wird die Veranstaltung durch die Europäische Wissenschaftsstiftung (EWS) und Österreichs Wissenschaftsfonds FWF in Partnerschaft mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI).Weitere Informationen finden Sie unter folgender Webseite:
hier(öffnet in neuem Fenster)