''Drylands, Deserts and Desertification: The Route to Restoration'' in Sde Boker, Israel
Die Veranstaltung vereint Experten, Funktionäre und andere Interessensvertreter, die besorgt auf die Verödung ganzer Landstriche blicken. Das Programm sieht eine Kombination aus Plenarvorträgen und Diskussionsforen, sowie Tagungen, Workshops, Exkursionen und sozialen Events vor.
Per definitionem beinhalten Trockengebiete diverse Ökosysteme wie ''echte'' Wüsten, Savannen und tropische Trockenwälder. Trockengebiete gibt es auf der ganzen Welt und sie entstehen durch die Verödung von Land aufgrund verschiedener klimatischer und menschlicher Faktoren, Raubbau, Verschmutzung, Neozoa, sowie Klimaveränderungen.
Schwerpunkt des Events liegt auf der Wiederherstellung der nutzlosen Trockengebiete. Diese ''positive'' Ausrichtung beruht auf der Auffassung, dass ein ''Verlauf kein Schicksal sein muss'', und dass viele verwüstete Landstriche, Öko-und Wirtschaftssysteme wieder hergestellt werden können. Örtliche Fallstudien sowie Erfolgsstorys aus der ganzen Welt werden mit Betonung auf den quantitativen Indikatoren des Fortschritts präsentiert. Tagungen über ein breites Spektrum an Themen in Zusammenhang mit der Wüstenbildung und nachhaltigem Leben in Trockengebieten runden das Programm ab.Weitere Informationen unter: http://www.entersymposium.com/ddd/site/(öffnet in neuem Fenster)