Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Sechster jährlicher Workshop für Frauen im Bereich des maschinellem Lernens, Granada, Spanien

Am 12. Dezember 2011 findet in Granada, Spanien der sechste jährliche Workshop für Frauen im Bereich des maschinellen Lernens (Sixth Annual Workshop for Women in Machine Learning) statt.

Von Empfehlungssystemen bis hin zur automatisierten Sortierung von E-Mails, Technologien...

12 Dezember 2011 - 12 Dezember 2011
Spanien
Am 12. Dezember 2011 findet in Granada, Spanien der sechste jährliche Workshop für Frauen im Bereich des maschinellen Lernens (Sixth Annual Workshop for Women in Machine Learning) statt.

Von Empfehlungssystemen bis hin zur automatisierten Sortierung von E-Mails, Technologien, die maschinelles Lernen einsetzen, spielen in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Neueste Entwicklungen haben Fortschritte in den Bereichen der personalisierten Medizin, Suchmaschinen und Robotik ermöglicht. Im Zentrum des maschinellen Lernens steht die Wissenschaft vom Informationsmanagement: Muster finden, Modelle erstellen, Entscheidungen treffen.

Trotz wachsender Bedeutung befassen sich nur wenige Forscherinnen mit maschinellem Lernen, und der Anteil an weiblichen Minderheiten ist noch geringer. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit für:
- Mentoring: Teilnehmer können sich mit einem Mentor zu einem vereinbarten Zeitpunkt treffen
- Teilnahme an beruflich orientierten Paneldiskussionen mit weiblichen Führungskräften aus Industrie und Hochschule
- Präsentation von Forschung in einer freundlichen, positiven Umgebung mit kritischem Feedback
- Teilnahme an Fachvorträgen über die Arbeit von erfahrenen Frauen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben
- Kontakte knüpfen und miteinander und mit erfahrenen Forscherinnen Ideen austauschen.Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.wimlworkshop.org/(öffnet in neuem Fenster)