Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

"Europäischer Geothermiekongress 2013", Pisa, Italien

Der "Europäische Geothermiekongress 2013" (European Geothermal Congress 2013) findet vom 3. bis 7. Juni 2013 in Pisa, Italien, statt.

Geothermische Energie ist eine dynamische und flexible erneuerbare Energiequelle, die als ein entscheidender Beitrag zum aktuellen und zukünf...

3 Juni 2014 - 3 Juni 2014
Italien
Der "Europäische Geothermiekongress 2013" (European Geothermal Congress 2013) findet vom 3. bis 7. Juni 2013 in Pisa, Italien, statt.

Geothermische Energie ist eine dynamische und flexible erneuerbare Energiequelle, die als ein entscheidender Beitrag zum aktuellen und zukünftigen Energiemix Europas anerkannt wird. Sie ist ein wichtiger Bereich mit erheblichem Potenzial zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und wird unter dem aktuellen Rahmenprogramm (RP7) weiter unterstützt.

In einigen Regionen Europas leisten geothermische Kraftwerke bereits einen wesentlichen Beitrag zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung, wobei Dampf- und Heißwasserquellen mit existierenden Technologien genutzt werden. Dies ist vor allem in Italien, auf den Azoren und anderen Inseln vulkanischen Ursprungs in Europa wie Island der Fall. In Süd- und Osteuropa, der Türkei und im Kaukasus stehen riesige, bislang ungenutzte Reservoirs zur Verfügung, die zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen können.

Der Kongress wird alle Bereiche der Nutzung geothermischer Energie aus sehr flachen Systemen bis hin zu Tiefbohrungen und hochenthalpischen Lagerstätten hervorheben. Eine Ausstellung über geothermische Anlagen, Dienstleistungen usw. findet parallel zum Kongress statt.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.geothermalcongress2013.eu/(öffnet in neuem Fenster)
Mein Booklet 0 0