"Europäischer Epidemiologiekongress (EuroEpi) 2013", Aarhus, Dänemark
Die Epidemiologie untersucht die Verteilung, Häufigkeit, Ursachen und Auswirkungen gesundheitsrelevanter Zustande bei bestimmten Bevölkerungsgruppen. Ausgehend von der Annahme, dass die Umwelt, in der wir leben, und unser Verhalten die Entstehung von Krankheiten beeinflussen können, liefert sie Daten, um Anhaltspunkte für Maßnahmen zur öffentlichen Gesundheit bereitzustellen.
Der dreitägige Kongress konzentriert sich auf nicht übertragbare Krankheiten. Er bietet jungen und erfahrenen Epidemiologen ein interessantes wissenschaftliches und pädagogisches Programm. Es wird ein breites Spektrum an Themen behandelt, wie z. B. die Wechselwirkungen zwischen Genen und Umwelt, reproduktive Epidemiologie, Analyse der Krankheitsübertragung, chronische Krankheiten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen sowie kausale Interferenz in der Epidemiologie.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.euroepi2013.org/index.php?id=58(öffnet in neuem Fenster)