Zweite Konferenz der "National Hosts"
Gegenstand: Einsatz fortgeschrittener Kommunikationstechnologien und -dienste.
Kontext: Europäische Woche der Telearbeit.
Termin: 6.-10. November 1995.
Ort: Wien.
Ziele:
. Erörterung der Rolle Europas in der sich herausbildenden Informationsgesellschaft.
Themen:
- Diskussion der Rolle Europas in der sich herausbildenden Informationsgesellschaft durch führende Vertreter von Politik und Wirtschaft;
- Detaillierte Informationsvermittlung zur Arbeitsweise der "National Hosts" und zu den von ihnen unterstützten Vorhaben.
- Vorstellung von ACTS-Vorhaben (ACTS = spezifisches Programm auf dem Gebiet fortgeschrittener Kommunikationstechnologien und -dienste) im Rahmen des Tages der Bewerber um Teilnahme am ACTS-Programm: Gelegenheit zum Zusammentreffen mit Vertretern der verschiedenen Projekte und zum Erkunden von Möglichkeiten zur Beteiligung an deren Arbeit ab Mitte 1996.
Sonstiges:
- Per Fernsehen übertragene Rundtischdiskussion zu folgenden Themen:
. Wettbewerb und Regulierung in einer vernetzten Weltwirtscahft;
. Der globale Markt: Gedeih oder Verderb für mittelständische Unternehmen?
- Videokonferenzschaltungen zum Workshop des Klubs für Innovative Informatik am 8. November 1995 in Paris und der Konferenz Telearbeit '95 am 9. November 1995 in Rom.Weitere Informationen (aber auch die Anmeldeformulare) sind über das World Wide Web unter
http://www.proin.via.at/nathost.html(öffnet in neuem Fenster)
oder unter der Anschrift
PRO IN CONSULTING
Hietzinger Hauptstrasse 49;
A-1130 Wien;
Tel. +43-1-87860; Fax +43-1-878860-60
zu beziehen.