Erste Konferenz der Anrainerstaaten des Mittelmeers zur analytischen Chemie und Spektrochemie
Art der Veranstaltung: Konferenz.
Gegenstand: Fragen der analytischen Chemie und des Spektrochemie.
Kontext: Spezifisches Programm der Gemeinschaft auf dem Gebiet Normung, Meß- und Prüfverfahren (1994-1998).
Termin: 5.-10. Dezember 1995.
Ort: Cordoba (Spanien).
Zielgruppe: Auf dem Gebiet der Analyse tätige Wissenschaftler.
Ziele:%.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Analytikern spezielle aus dem Mittelmeerraum;
- Möglichkeit für Nachwuchswissenschaftler aus dem Mittelmeerraum zur Teilnahme an internationalen Tagungen, Ausbildungs-Workshops und Kurzlehrgängen zu neuen Verfahren auf dem Gebiet der analytischen Chemie sowie Herstellung von neuen Kontakten zur Durchführung von Forschungsvorhaben in bzw. mit Entwicklungsländern;
- Förderung von Fortschritten auf dem Gebiet der analytischen Chemie durch Lösung analytischer Probleme.
Sonstiges: Die Konferenz umfaßt auch einen Ausbildungslehrgang für Doktoranden und post-doktorale Studenten zum Thema "Qualitätssicherung bei der chemischen Analyse". Hierbei wird besonders auf das Programm zu Normung, Meß- und Prüfverfahren Bezug genommen, wobei die Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien im Mittelpunkt steht.
Auf der Konferenz wird auch das spezifische Programm der Gemeinschaft auf dem Gebiet Normung, Meß- und Prüfverfahren (1994-1998) vorgestellt.Weitere Informationen:
University of Oviedo;
Prof. A. Sanz-Medel;
Department of Physical and Analytical Chemistry;
8 Calle Julian Claveria;
E-3306 Oviedo