SUPERCOMPUTING'95
Gegenstand: Diskussion und Präsentation von Forschungsergebnissen zur Nutzung der Hochleistungs-Rechen- und Kommunikationstechnik.
Termin: 3. - 8. Dezember 1995.
Ort: San Diego, Kalifornien.
Zielgruppe: Inhaber der Codes, mögliche Endnutzer von Hochleistungsrechentechnik (HPC) und Führungskräfte aus der Industrie.
Themen: Workshop zum EG-finanzierten EUROPORT-Projekt zur Demonstration der Parallel-Computertechnologie und zur Übertragung von 40 für die Industrie wichtigen Codes auf HPC-Plattformen mit folgenden Anwendungsbereichen:
- Flüssigkeitsdynamik;
- Baumechanik;
- Numerische Chemie:
- Simulierung von Öllagerstätten;
- Numerische Elektromagnetik;
- Strahlentherapie;
- Erdbeobachtung;
- Arzneimitteldesign;
- Animation.
Sonstiges: Erweiterung des Spektrums der SUPERCOMPUTING- Konferenzen durch vollständige Einbeziehung der Möglichkeiten der Hochleistungs-Rechen- und Kommunikationstechnik (HPCC) und der Globalen Informationsinfrastruktur (GII). Im Workshop werden ein Lagebericht, die Erfahrungen aus der Übertragung auf HPC-Plattformen und die industrielle Bedeutung der Ergebnisse behandelt.Weitere Informationen:
SUPERCOMPUTING'95;
Tel. +1-619-5345039; Fax +1-619-5345113;
E-mail: sc95@sdsc.edu
WWW: http://sc95.sdsc.edu/SC95
oder
European Commission;
DG III - Industry;
Mrs. Agnes Bradier;
200 rue de la Loi (BU31 01/34);
B-1049 Brussels;
Tel. +32-2-2968084