Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-29

Article available in the following languages:

Der Meßvorgang von morgen - Konferenz zum 25jährigen Bestehen des BCR

Die Konferenz zum 25jährigen Bestehen des Referenzbüros der Gemeinschaft - (BCR) unter dem Titel 'Measuring tommorow' (Der Meßvorgang von morgen) - findet vom 9. bis 13. November 1998 in Brüssel, Belgien, statt.

Die Europäische Gemeinschaft ist seit mehr als 25 Jahren im Bere...

9 November 1998 - 9 November 1998
Belgien
Die Konferenz zum 25jährigen Bestehen des Referenzbüros der Gemeinschaft - (BCR) unter dem Titel 'Measuring tommorow' (Der Meßvorgang von morgen) - findet vom 9. bis 13. November 1998 in Brüssel, Belgien, statt.

Die Europäische Gemeinschaft ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Meßarbeiten aktiv. Die Rolle der Kommission auf diesem Gebiet wurde 1974 durch die Einrichtung des Referenzbüros der Gemeinschaft (BCR) formalisiert. Die aktive Rolle der Europäischen Union bei meßorientierter Arbeit, wie zur Zeit im Programm Normen, Meß- und Prüfverfahren (SMT), ist inzwischen gut etabliert und wird sich mit Sicherheit unter dem Fünften FTE Rahmenprogramm der Gemeinschaft weiter ausbauen lassen.

Die Konferenz zum 25jährigen Bestehen des BCR bietet ein einzigartiges Forum für den Informationsaustausch zwischen der Industrie und akademischen Kreisen sowie für die Anbahnung neuer Partnerschaften in diesem bedeutenden Feld. Die Konferenz setzt sich aus den vier folgenden miteinander verbundenen Veranstaltungen zusammen:

- Standards, Measurements and Testing Conference (Konferenz über Normen, Messung und Prüfung), 9.-11. November 1998:
Die Konferenz wird von der Europäischen Kommission organisiert. Sie soll die Bedeutung der mit Messung verbundenen Aktivitäten untersuchen und wichtige Tendenzen im Bereich Normen, Messung und Prüfung herausstellen. Namhafte Redner werden die Bedeutung der Messung im weltweiten Rahmen, Meßaufgaben zur Unterstützung der Industrie und Meßaufgaben für die Gesellschaft erörtern. Die Konferenz wird mit einem Vortrag über die Aktivität der Gemeinschaft im Bereich Normen, Messung und Prüfung in Verbindung mit dem neuen Fünften Rahmenprogramm und einer Rundtischdiskussion mit Vertretern aus Forschung, Industrie und Aufsichtsbehörden abgeschlossen;

- Standards, Measurements and Testing Exhibition and Poster Session, 9.-12. November 1998:
Diese von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit der Universität Plymouth organisierte Ausstellung wird Ausstellungsstücke von Meßgerätherstellern sowie Stände/Posters mit den Ergebnissen abgeschlossener und fortlaufender Projekte umfassen, die durch das SMT Programm finanziert wurden/werden;

- Schulungssitzungen für junge/angehende Wissenschaftler, 11. November:
Die Schulungssitzungen werden von der Universität Plymouth organisiert und sind insbesondere für junge/angehende Wissenschaftler relevant. Es soll Schulung und Beratung über die Aufziehung, Vorbereitung und Umsetzung eines FTE-Projekts im Bereich Normen, Messung und Prüfung (einschl. Identifikation angemessener Finanzierungsquellen) geboten werden sowie in Bezug auf die Anwendung von Qualitätsprinzipien in der Forschung und die Validierung von Meßgeräten/Methoden;

- Symposion über autorisiertes Referenzmaterial (CRMs), 12.-13. November 1998:
Das von der Universität Plymouth organisierte Symposion wird eine breitgefächerte Serie von Sitzungen beinhalten, die sich mit der Nutzung autorisierten Referenzmaterials zur Unterstützung von prozeßüberwachender Qualitätskontrolle, Normung, Zulassung usw. befassen sollen. Die Rolle von - bzw. der expansive Markt für - CRM sollen ebenfalls erörtert werden. Die einzelnen Parallelsitzungen werden von eingeladenen Dozenten eröffnet. Daran sollen sich Workshops und Rundtischdiskussionen anschließen. Schulungssitzungen in Bezug auf die Ausarbeitung von CRM und die Organisation von Zertifizierungsarbeit werden das Symposion ergänzen;

- IUPAC Workshop, 11. November 1998:
An diesem von der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC; internationaler Verband für reine und angewandte Chemie) organisierten Workshop werden führende CRM-Erzeuger der Welt teilnehmen. Ziel ist die Erörterung der richtigen Nutzung von Referenzmaterial in einem internationalen Rahmen.

Konferenzteilnehmer können sich entweder für die gesamte Konferenz oder für eine oder mehrere Veranstaltungen separat anmelden.

Weitere Auskünfte erteilt:

CIED
Dr. Cristina Rivas
University of Plymouth
Plymouth PL4 8AA
Großbritannien
Tel. +44-1752-232374; Fax +44-1752-232375
E-mail: BCR@plymouth.ac.uk

Verwandte Artikel