Skip to main content

Event Category

Veranstaltung

Article available in the folowing languages:

Abschließende Projektkonferenz über illegale Arbeitskräftemigration in London, Vereinigtes Königreich

Das Projekt Undocumented Worker Transitions (UWT, illegale Arbeitskräftemigration) veranstaltet am 4. Februar in London, Vereinigtes Königreich, seine Abschlusskonferenz.

Das Forschungskonsortium wird unter dem Titel "The pathways and experiences of undocumented migrants" (D...

4 Februar 2009 - 4 Februar 2009
Vereinigtes Königreich

Das Projekt Undocumented Worker Transitions (UWT, illegale Arbeitskräftemigration) veranstaltet am 4. Februar in London, Vereinigtes Königreich, seine Abschlusskonferenz.

Das Forschungskonsortium wird unter dem Titel "The pathways and experiences of undocumented migrants" (Die Wege und Erfahrungen illegaler Migranten) die wichtigsten Ergebnisse des Projekts vorstellen, das unter dem Sechsten Rahmenprogramm (RP6) finanziert wurde.

Das Projekt beschäftigte sich insbesondere mit den Wegen und Erfahrungen illegaler Migranten in sieben EU-Mitgliedsstaaten (Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich). Das Projekt untersuchte zum tieferen Verständnis illegaler Migration in Europa
- die Gründe, warum Migranten Arbeit in Europa ohne ordnungsgemäße Genehmigung suchen,
- Arbeitsbedingungen und -erfahrungen,
- die verschiedenen Wege, auf denen legal arbeitende und residierende Migranten in die Illegalität verfallen können,
- die Wege, über die illegale oder irreguläre Migrantenarbeiter legalen Status hinsichtlich ihres Lebens und ihrer Arbeit in Europa erlangen können,
- die stetige Nachfrage nach illegaler Migrantenarbeit und deren Auswirklungen auf die Arbeitsmärkte.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.undocumentedmigrants.eu/